Am 7. Oktober letzten Jahres hatte die Anthroposophische Gesellschaft von Deutschland Michael Blume, den Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung von Baden-Württemberg, zu...
Leserbrief zum Artikel von Helmut Kiene ‹Corona-Zahlen und Perspektiven› in ‹Goetheanum›, Nr. 41, 9. Oktober 2020. Helmut Kiene gibt einige...
Gegen Viren muss man kämpfen – so das heutige Diktum. Jedoch sind Viren auch für die Gesundheit aller Lebewesen wesentlich. Es geht also auch darum, sie zu verstehen und ein richtiges Verhältnis mit ihnen zu finden, so Thomas Hardtmuth, freier Dozent und ehemaliger Oberarzt für Chirurgie und Thoraxchirurgie am Klinikum...
Es sind Nationen, die in den Krieg ziehen. Ein nationales Denken hat die Negierung des Individuums und die Rekrutierung von...
Zur Frage der Impfung gegen das Coronavirus hat die Medizinische Sektion ein Statement veröffentlicht und eine ausführliche Erklärung publiziert. Georg...
Der Klimaschutzbeschluss des deutschen Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 erstreckt die Grundrechte auch auf zukünftige Generationen. Vieles ist ungewöhnlich an dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz. Erstaunlich war die Reaktion der Prozessverlierer: Es überboten sich SPD und Union mit Zusagen zur raschen Nachbesserung der Klimaziele – als hätten sie nie anderes gewollt....
In den meisten europäischen Ländern ist die Corona-Impfrate bereits recht hoch. Dennoch werden Einschränkungen beibehalten, insbesondere für diejenigen, die sich...
Ein Aufruf gegen Besserwisserei in Corona-Zeiten. Vor einem Jahr feierten die Waldorfschulen ihr 100-jähriges Bestehen mit erfolgreichen Aktivitäten, und die...
Angesichts jüngster Corona-Diskussionen, auch im ‹Goetheanum›, ist es hilfreich, Rahmendaten und -ergebnisse zur Covid-19-Erkrankung zu kennen. Selbstverständlich können diese Eckdaten in vielfältiger Hinsicht differenziert und präzisiert werden, ein erster Ansatz zur Groborientierung können sie dennoch sein. Sie mögen auch als Beitrag zur inneranthroposophischen Debatte verstanden werden: • Die öffentlich genannten...
Zum Tod des Brückenbauers zwischen Ost und West. Ein Gespräch mit Gerald Häfner. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Was dachtest...
In einem Rundschreiben kommentierte kürzlich Georg Soldner, Medizinische Sektion, die neuen Richtlinien der Onlineplattform Youtube, denen zufolge künftig nicht mehr...
Letzte Kommentare