Das Goetheanum ist von den jetzigen Gesundheitsmaßnahmen betroffen. Mitglieder der Goetheanum-Leitung formulieren in einer Reihe von Artikeln ihre Einschätzung der...
Aus welcher Perspektive betrachten wir die Geschichte? Wie tief ist unser Bewusstsein für die Ursachen der Ereignisse, die unsere Zeit...
Seit Monaten verbreiten sich die Studierendenproteste gegen den Gazakrieg, erst in den USA, dann in zahlreichen weiteren Ländern. Der Welle des jugendlichen Aufstands wurde mit Härte begegnet, doch was liegt hinter der Spaltung? In den vergangenen Monaten haben sich Proteste gegen den Gazakrieg an den Universitäten ausgebreitet, vor allem in...
Es ist, als ob die negativen Kommentare über Anthroposophie mit den Infektionszahlen zusammenlaufen. Jetzt, da die vierte Welle Höchststände erreicht,...
Mit der Corona-Politik zieht ein neuer Kollektivismus auf, der einige Merkmale mit früheren Kollektivismen gemeinsam hat: Einige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen...
Öffentliches Statement des Bundes der Freien Waldorfschulen Deutschlands. Die derzeit 254 deutschen Waldorfschulen haben sich zum Bund der Freien Waldorfschulen (BDFWS) mit Sitz in Stuttgart zusammengeschlossen, wo 1919 die erste Waldorfschule eröffnet wurde. In Deutschland besuchen 90 000 Schülerinnen und Schüler eine Waldorfschule. Die föderative Vereinigung lässt die Autonomie der...
Rezension zu Helmut Zanders Buch ‹Die Anthroposophie. Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik›.
Wie viele andere Lebensbereiche, hat sich auch das Kulturleben in den letzten eineinhalb Jahren neu erfinden müssen: Veranstaltungsverbote und Verschiebungen...
Die Bewegung Black Lives matter enthält eine Signatur, die über die usa hinaus alle Menschen betrifft. Zudem steht dies im Zusammenhang mit anderen weltumspannenden Krisen. Als Echo zu dem Artikel von Daniel Hindes (‹Goetheanum› 24/2020), wirft hier Kai Hansen einen weiteren Blick auf die Rassismusfrage. Die Strukturen sitzen tief. Rassismus...
Ziemlich spontan wollte sich Mitte Oktober eine Möglichkeit einstellen, den jungen israelischen Omer und die dreißig Jahre ältere palästinensische Faten...
Joe Biden wird neuer Präsident der USA. Doch das Land ist tief gespalten. Eine Wiederannäherung und Verhinderung weiterer Gewaltausbrüche wird...
Letzte Kommentare