Zur Frage der Impfung gegen das Coronavirus hat die Medizinische Sektion ein Statement veröffentlicht und eine ausführliche Erklärung publiziert. Georg...
Leserbriefe und Kommentare zum Artikel von Gisela Kurnatowski ‹Im fünften Monat der Corona›, ‹Goetheanum› Nr. 36, 4.9.2020. So darf Anthroposophie...
Thomas Hardtmuth ist Arzt, Autor und Dozent. Er hat sich eingehend mit den Fragen der Virologie beschäftigt. Gerald Häfner sprach mit ihm über das Wesen von Mikroorganismen und die anstehende Corona-Impfung. Gerald Häfner Wie nie zuvor bestimmt ein Virus und bestimmen Virologen unser Denken, unser Leben, unsere Rechte und deren...
In den letzten Wahlmonaten in den USA ließ sich beobachten, was heute allgegenwärtig als Stimmung lebt: Wer sich seiner Urteilskraft...
Der Funk sendet Nachrichten stündlich.Die Ansagenden wissen alles; unmöglich,Könnte es scheinen, dass jede StundeTötet, stiehlt und betrügt. Und dochSo ist...
Der Lockdown in der Coronakrise forderte in einzelnen Ländern einen hohen Preis. Vesna Forštnerič Lesjak, Leiterin des Vereins Sapientia für naturwissenschaftliche Weiterbildung, gibt einen persönlichen Bericht aus Slowenien. Die Regierung hat mit dem Nationalen Institut für Gesundheit schon auf die ersten Covid-19-Fälle schnell reagiert und die Maßnahmen haben sich verschärft,...
In Friedensverhandlungen willigen die Konfliktparteien ein, wenn sie sich davon mehr Vorteile als von einem Fortgang des Gefechtes versprechen. Die...
Zwei Töchter sterben im Nahostkonflikt. Ihre Väter Bassam Aramin und Rami Elhanan leben vor, wie man eine Perspektive findet. Sie...
Ein Kommentar zur Situation von EcorNaturaSì Die Pandemie bringt uns in schwierige Situationen. Individuell und sozial. Sie verlangt Entscheidungen. In jeder Familie, jeder Gruppe, jedem Zweig, in der Hochschularbeit, in anthroposophisch inspirierten Einrichtungen, Schulen oder Firmen. Überall stehen die Mitarbeitenden vor den Fragen: Wie gehen wir mit dieser Pandemie um,...
Die beiden Rezensionen zu den Büchern von Judith von Halle und Thomas Mayer über die Coronapandemie im ‹Goetheanum› Nr. 3/4...
Seit fast einem Jahr gilt eine Art Ausnahmezustand in der Welt. Wir sind auf Stand-by und warten, dass das normale...
Letzte Kommentare