Ratlos und mit vielen Fragen blickt man derzeit auf das weltweite Pandemiegeschehen. Worum handelt es sich hier? Cornelie Unger-Leistner hat mit Philosophieprofessor Harald Schwaetzer gesprochen. Gibt es eine Möglichkeit, positiv mit diesen Herausforderungen umzugehen?
Die Proteste in Israel zeigen tausendfach die Nationalflagge. Über ein gemischtes Gefühl. Um die demokratische Staatsform zu bewahren, gehen seit...
Kinder und Eltern sind von 2G-Regeln und Maßnahmen erheblich betroffen. Viele Kinder und Jugendliche leiden unter den Einschränkungen ihres Alltags, ihres Soziallebens, dem medialen und gesellschaftlichen Druck. Die Impfung versprach dafür Abhilfe und Freiheit, doch kann sie die Übertragung von Covid-19 nicht verhindern. Trotzdem wird sie jetzt für Kinder ab...
Ein Blick auf drei Publikationen, die Covid-19 und die Impfung unter spirituellen Gesichtspunkten betrachten. Autorin und Autor präsentieren sich als...
Zum Tod des Brückenbauers zwischen Ost und West. Ein Gespräch mit Gerald Häfner. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Was dachtest...
Die Corona-Zeit hat in einem bis dahin nicht gekannten Umfang eine Mischung von Medizin und Politik in das Bewusstsein aller gebracht. Sie schuf eine ungewöhnliche und für viele unangenehme Verbindung dieser beiden sehr unterschiedlichen Aspekte des Lebens. Jetzt, nach dieser Erfahrung, gibt es breite Bestrebungen, die weltweiten gesundheitspolitischen Strategien zu...
Wer Grund und Boden, Wasser oder Wald besitzt, kann andere von jeder Einwirkung ausschließen. Eigentum kann man an Tieren haben,...
«Die aktuellen Ereignisse in der Welt fordern dazu auf, den Status quo der bisherigen Lebensführung und Gesellschaftsformen zu befragen», findet...
Luisa Neubauer im Gespräch mit Philip Kovce in der Reihe ‹Politics Talks› im Unternehmen Mitte. Ihr Ruf: entschlossen und kompromissbereit fossiles Denken und Leben überwinden. Das Caféhaus Unternehmen Mitte war bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele der Besucher und Besucherinnen hatten keinen Blick auf die Bühne, wo Philip Kovce...
Reaktionen von Leserinnen und Lesern zu ‹Rudolf Steiner über Impfen›, ‹Goetheanum› 13/2021. Ich finde diese Geschichte interessant, weil sie ein...
Die meisten Menschen würden nur so tun, als seien sie erwachsen. Das sagt die Autorin Sarah Kuttner. Vermutlich hat sie...
Letzte Kommentare