Dornach, Schweiz. Rückblick auf die heilpädagogische Tagung. Das Goetheanum, eingebettet in frühherbstliche Baumkronen; Menschen, die sich in die Augen schauen,...
Die Kernaussage meines Beitrags bezieht sich darauf, dass die Bewegung die Möglichkeit hat, in ein Feld einzugreifen, das eigentlich dem...
Erkenntnisse aus der molekularen Entwicklungsbiologie und der Epigenetik führen von einem restriktiven Gendeterminismus hin zum Systemdenken. Eine Erweiterung der Standardlehre der Evolution scheint notwendig. So war der Vortrag von Paul Layer, Entwicklungsbiologe und emeritierter Professor der TU Darmstadt, untertitelt. Ihn habe der Satz «Wir müssen Evolution radikal neu denken» in einem Artikel...
Ich denke, man braucht die ganze Biografie, um für die Fragen des Jungmedizinerkurses von Rudolf Steiner aufzuwachen. Die Meditationen, die...
«Ich sehe dich!» Was für eine Begrüßung! «Siehst du mich auch? » Dieses ‹Ich sehe dich› ist ein Einssein mit...
Wie wurde ich meiner Verbindung mit Persephone bewusst? Vor etwa sechs Jahren, als ich mich eigentlich pensionieren wollte, da war ich bei einer Feier eines Kollegen im Gebiet der Pflanzenzüchtug. Überraschenderweise wurde die Stimmung etwas sauer, weil im Publikum jemand rief, es sei unverantwortlich, die Gentechnik abzulehnen. Das ließ mich...
Ich möchte beginnen bei diesem besonderen Moment, bei dem Jacques Lusseyran im Goetheanum gesprochen hat. Damals war es im Saal...
Gerald Häfner: «Lieber Tho, können wir die Welt retten?» Ha Vinh: «Ich würde mich als realistisch-optimistisch bezeichnen. Ich bin mir...
Das Thema des Vortrages war ursprünglich angekündigt als ‹Weiterentwicklung der Fluoreszenz-Anregungs-Spektroskopie›. Ich arbeite seit fünf Jahren in diesem aufreibenden Projekt, weil es auch sehr technisch ist. Das erkennt man auch an dem technischen Titel. Dann habe ich darüber nachgedacht, eine Formulierung zu finden, die diesen Phänomenkreis besser umschreibt. Der Titel...
Was kann man von Kindern über Gemeinschaft lernen? Phlipp Reubke: «Man kann Improvisation lernen, freudige Initiative und Toleranz und dabei...
Ich möchte eine der schönsten Schilderungen von Willem Zeylmans van Emmichoven vorlesen. Er gehörte im Kurs zu den Alten, weil...
Letzte Kommentare