Tina Müller leitet als CEO seit Oktober letzten Jahres die Weleda AG. Ein Gespräch mit ihr und Thomas Jorberg, Verwaltungsratspräsident...
Nikki Silvestri ist die Gründerin und Geschäftsführerin von Soil and Shadow. Sie ist neben Maggie Keith, Liz Carlisle, Aidee Guzman,...
Eine grüne Versicherung will Nachhaltigkeit garantieren. Das Versicherungsmaklerhaus Anthrovita betreut meist Großkunden, die anthroposophisch orientiert sind, wie Waldorfschulen, heilpädagogische Einrichtungen, Vereine oder Christengemeinschaften. Wie bei anderen Versicherungen auch wird das Geld der Kundschaft angelegt und zur weiteren Investition genutzt. Anthrovita betreibt seit gut einem Jahr die Marke GreenCompact, die das...
Aysel Osmanoglu ist neue Vorstandssprecherin der größten ethischen Bank Deutschlands. Nach 45 Jahren in der GLS-Bank ist Thomas Jorberg, der das...
So fragte das World Goetheanum Forum mit 140 Teilnehmenden am Michaeliwochenende. «Warum soll der Bauer grün werden, wenn er rote...
Dass der Regen zu Boden fällt, das Brot im Ofen aufgeht, ja selbst dass die Sonne ihren Weg über den Himmel zieht, all das macht in der Vorstellung eines antiken Ägypters erst die Göttin Maat möglich. Sie als Repräsentantin des Rechts zu verstehen, ist nicht falsch, aber zu klein. Sie...
Das Jahr 2022 hat starke Einschnitte in das Arzneimittelsortiment von Weleda und Wala gebracht. Warum dieser Schritt notwendig ist und...
Die Generalversammlung der Weleda findet traditionell in der Schreinerei am Goetheanum statt. Das war dieses wie auch letztes Jahr nicht...
Ein Stuhl vom und fürs Goetheanum, in dem sich Europas Tradition, der Aufbruch in die Moderne und neue Gemeinschaft spiegeln. Der Wandteppich ‹Guernica de la Ecología› von Claudy Jongstra hat mit 360 cm × 790 cm die gleichen Maße wie sein künstlerisch-historisches Vorbild, ‹Guernica›, das Pablo Picasso 1937 als Anklage...
Kokreation ist ein beliebtes Schlagwort geworden. Doch was heißt das für Unternehmen, Arbeitgebende und Angestellte? Wie wird die Arbeitswelt zu...
Kairo, Ägypten/Lissabon, Portugal. Würdigung der ägyptischen Biodynamik. Im Juli wurde in Lissabon der auf eine Million Euro dotierte Gulbenkian Prize...
Letzte Kommentare