Alfter, Deutschland. Neues Projekt für zukunftsfähige Unternehmen. Wie können Unternehmen nicht nur nachhaltig, sondern aktiv regenerativ wirtschaften? Re:connect bietet gemeinwohlorientierten...
Auf seiner Workshopreise durch Europa besucht der Unternehmensberater John Buck das Goetheanum und trifft den Elternrat der Rudolf-Steiner-Schule Basel. Im...
‹Die Freiheit und das Gute wollen – Der Wirtschaft neues Leben schenken› war das Motto des diesjährigen World-Goetheanum-Forums. Es war weit gefasst. Laut Andrea Valdinoci, einem der Mitorganisatoren, war es das Ziel der Konferenz, den Blick auf die Wirtschaft umzukehren. «Wir nennen das ein assoziatives Vorgehen. Es ist wichtiger zu fragen: Was...
Haben die Eigentümer von Big Tech den Kapitalismus durch ein neues, noch ausbeuterischeres System, den Cloudalismus, ersetzt? Das behauptet Yanis...
Johannes Kronenberg forscht und engagiert sich seit sieben Jahren für nachhaltige Entwicklung und ihre geistige anthroposophische Erweiterung. Jetzt baut er...
Was hat die Herstellung von Waschmitteln mit biodynamischer Landwirtschaft zu tun? Ein Besuch beim größten Biowaschmittelhersteller Sonett. Der erste Eindruck sagt viel: Die Werkshallen von Sonett zeigen sich erst, als wir mit der Nase darauf stoßen – so gut sind die Gebäude in die Natur im Südschwarzwald eingebettet. Minuten später spiegelt sich...
Mailand, Italien. Auszeichnung für Dirt und Demeter. Die Dirt Charity Foundation setzt sich seit ihrer Gründung 2021 für ökologische Nachhaltigkeit...
Am 30. September hat die Weleda ihr neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Im Umland von Schwäbisch Gmünd entstand das Ensemble...
Wenn es eine Weltwirtschaftskonferenz gäbe, die sich dem Geist der Zusammenarbeit widmet, jenseits nationaler, ethischer Zugehörigkeit oder religiöser Ausrichtung, was wären unsere heutigen Vorstellungen und Ideen bezüglich Schenkgeld? Was sollten wir tun, um in solch einer Richtung zu arbeiten? Unsere Arbeitsgruppe lud zu dieser Frage Kelly Buhles ein. Ich hatte...
Kairo, Ägypten/Lissabon, Portugal. Würdigung der ägyptischen Biodynamik. Im Juli wurde in Lissabon der auf eine Million Euro dotierte Gulbenkian Prize...
Daniel Nicol Dunlop (1868–1935) war ein schottischer Unternehmer und Anthroposoph. Er begegnete 1905 Rudolf Steiner und lud ihn zu Vorträgen...
Letzte Kommentare