Wenn es eine Weltwirtschaftskonferenz gäbe, die sich dem Geist der Zusammenarbeit widmet, jenseits nationaler, ethischer Zugehörigkeit oder religiöser Ausrichtung, was...
Am 30. September hat die Weleda ihr neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Im Umland von Schwäbisch Gmünd entstand das Ensemble...
Mailand, Italien. Auszeichnung für Dirt und Demeter. Die Dirt Charity Foundation setzt sich seit ihrer Gründung 2021 für ökologische Nachhaltigkeit in der Modeindustrie ein. Ein Fokus ist dabei die Wiederherstellung eines gesunden Bodens mithilfe von biodynamischen Anbaupraktiken und Kreislaufwirtschaft. Seit letztem Jahr arbeitet die US-amerikanische Organisation zusammen mit der internationalen Biodynamic...
Was hat die Herstellung von Waschmitteln mit biodynamischer Landwirtschaft zu tun? Ein Besuch beim größten Biowaschmittelhersteller Sonett. Der erste Eindruck...
Johannes Kronenberg forscht und engagiert sich seit sieben Jahren für nachhaltige Entwicklung und ihre geistige anthroposophische Erweiterung. Jetzt baut er...
Haben die Eigentümer von Big Tech den Kapitalismus durch ein neues, noch ausbeuterischeres System, den Cloudalismus, ersetzt? Das behauptet Yanis Varoufakis, griechischer Ex-Finanzminister, in seinem Buch ‹Technofeudalismus: Was den Kapitalismus tötete›. Die Cloudalisten – die großen Techunternehmen wie Meta, Amazon, Apple, Alphabet usw. – haben, so Varoufakis, riesige Mengen an Cloud-Kapital angehäuft, das nicht...
‹Die Freiheit und das Gute wollen – Der Wirtschaft neues Leben schenken› war das Motto des diesjährigen World-Goetheanum-Forums. Es war weit gefasst....
Auf seiner Workshopreise durch Europa besucht der Unternehmensberater John Buck das Goetheanum und trifft den Elternrat der Rudolf-Steiner-Schule Basel. Im...
Alfter, Deutschland. Neues Projekt für zukunftsfähige Unternehmen. Wie können Unternehmen nicht nur nachhaltig, sondern aktiv regenerativ wirtschaften? Re:connect bietet gemeinwohlorientierten Start-ups sowie kleinen bis mittleren Unternehmen ein umfassendes Programm, um genau das zu erreichen. Ins Leben gerufen wurde das Projekt vom Institut für Regeneratives Wirtschaften an der Alanus-Hochschule. Durch Workshops,...
No More Content
Letzte Kommentare