Ein Film über Leben und Arbeiten in einem Kinderzentrum in Kirgisien. Im Jahr 2022 haben junge Menschen, die im Rahmen...
Sollten sich Lehrpläne in anderen Ländern an einem europäischen Ideal orientieren? Gibt es dieses überhaupt? Und was können europäische Waldorfschulen...
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichtete Dorothee Prange von der World Teachers’ Conference an Ostern mit knapp 1000 Teilnehmenden am Goetheanum und weiteren Online-Teilnehmenden. Für das Goetheanum war es nach den ‹Parsifal›-Aufführungen und der Generalversammlung die dritte Großveranstaltung in Serie. Um Lehrerinnen und Lehrer aus wirtschaftlich schwächeren Ländern die Tagung...
Wie begegnen wir Kriegs- und Traumafolgen pädagogisch? Am 9. und 10. Mai finden im Rudolf-Steiner-Haus ein Doppelvortrag und ein Seminar...
Anthroposophische Bildung in kriselnder Zeit. Vom 8. bis 10. Juni veranstaltet die Freie Hochschule Stuttgart ihr viertes Bildungsforum. Die Einladung...
Ab dem 10. April startet zum elften Mal die World Teachers’ Conference der Pädagogischen Sektion am Goetheanum. ‹Affirming – Nurturing – Trusting, an Education for Today and Tomorrow› (‹Bejahend – nährend – vertrauend, eine Erziehung für heute und morgen›), so lautet das Thema der Tagung, an der Hunderte Lehrende und Erziehende aus der ganzen Welt teilnehmen...
Die erste ‹Nationale Konferenz gegen sektiererische Entgleisungen› in Frankreich fand am 9. und 10. März statt. Einberufen von der Staatssekretärin...
Lehrkräfte verdienen Wertschätzung und Anerkennung – und einen Arbeitsplatz, an dem sie ihre Kreativität einbringen können. Die Waldorfschulen nutzten ihren Messeauftritt auf...
Waldorfschulen verstärken ihre Schutzkonzepte zur Prävention von Gewalt und Missbrauch. Mit dem Schutzkonzept ist ein erster Schritt getan in dem begleiteten Entwicklungsprozess, der die Transparenz und Öffnung der Schulen sowie die Qualität der Arbeit und die Beteiligung der betroffenen Gruppen voranbringe, so Eva Wörner vom Vorstand im Bund der Freien...
Der Latinamerican biodynamic trainers workshop 2022 war vom 7. bis 10. Dezember 2022 in Lima organisiert. Dank dieser Veranstaltung kamen...
Sivdnidit ist ein Segen der Sami, der Rentiernomaden des europäischen Nordens in Norwegen. Ihre Naturverbundenheit trifft nun mit der Waldorfpädagogik...
Letzte Kommentare