Stuttgart, Deutschland. Forschungsprojekt zur Zwischenmenschlichkeit an Schulen. Junge Kinder mit Fahrradhelm, Jugendliche, die zusammen auf einer Treppe sitzen, ein sonniger,...
Ich könnte den kürzesten Vortrag aller Zeiten über Bildschirmmedien und Kinder halten, mit dem Tafelanschrieb: 0-0-7. Null Bildschirmmedien von 0...
Ashburton, Großbritannien. Die Teilnahme an ‹Waldorf 360› ist jetzt kostenlos. Fachlehrerin und -lehrer an einer Waldorfschule kann – professionell gesehen – ein einsames Dasein sein. Nur wenige Länder können eine entsprechende Ausbildung anbieten. ‹Waldorf 360›, ein internationaler englischsprachiger Onlinekurs für Lehrkräfte, die mit Jugendlichen arbeiten, geht dieses Problem an. Der Kurs bietet eine fachspezifische...
Mansourieh Al Daishounieh, Libanon. Die libanesische Organisation Step Together hat in langjähriger Arbeit nahe Beirut ein heilpädagogisches Zentrum für Menschen...
Zum hundertjährigen Jubiläum des Heilpädagogischen Kurses von Rudolf Steiner erscheint die Zeitschrift ‹Perspectives› der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale...
Kapstadt/Südafrika. Onlineworkshop zum heilpädagogischen Ansatz. Die Online Academy for Social Art (OASA) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Kapstadt, die anthroposophische Inhalte durch themenbezogene Webinare weltweit zugänglich macht. In den Onlineveranstaltungen werden Diversität und soziale Erneuerung aus einer spirituellen Perspektive betrachtet. Vom 5. November bis 10. Dezember veranstaltet die Akademie...
Alfter/Deutschland. Im September startet die vierte Serie der englischsprachigen Onlinevorlesungsreihe ‹International Campus Waldorf›. Sie wird von der Alanus-Hochschule durchgeführt. Unter...
Ashburton/Großbritannien. Aus der Wertschätzung heraus lernen. ‹Every Child!›, deutsch: ‹Jedes Kind!›, ist ein sechsmonatiger Onlinekurs zu den Themen Inklusion und...
McMinnville, USA. Wie kann die Waldorfpädagogik mit Jugendlichen wachsen? ‹Starlight Rays in Darkened Times› ist eine Online-Seminarreihe, die vom US-amerikanischen Center for Anthroposophy ab dem 14. September angeboten wird. Die englischsprachigen Seminare richten sich an Pädagoginnen und Pädagogen, die mit Jugendlichen arbeiten, sowie an interessierte Eltern. Bei den Inhalten geht es...
München, Deutschland. Unruhige Kinder in einer unruhigen Welt. Wir leben in einer unruhigen, reizüberladenen Welt. In dieser Welt aufzuwachsen, stellt...
Unterrichten heißt verantworten. Der Zeit gemäß wollen Beziehungen reformiert, überdacht und neu gestaltet werden. Cristina Velasquez aus Brasilien und Neil...
Letzte Kommentare