Was kann eine erlebte Verbindung mit der Natur für Kinder leisten? Der für Mitte Januar geplante Bildungskongress ‹Natur im Blick – Neue...
Claudia Zaeslin arbeitet seit 1998 als Mentorin auf freiwilliger Basis mit der Rudolf-Steine-Schule Mbagathi in Kenia zusammen. Wie sehr sie...
In dem Buch ‹Wanna Waki – mein Leben bei den Lakota› erzählt die Schulgründerin Isabel Stadnick, wie sie als Schweizerin einen Lakota heiratete und sie zusammen die Waldorfpädagogik nutzten, um diese alte Kultur neu zu inspirieren. Jahrzehnte später absolvierten die beiden Töchter, Celestine und Caroline, ihr Waldorfpädagogik-Studium in Dornach. Dies schuf eine Zusammenarbeit, die bis heute andauert. «Es...
Teil 1 – Aktuelle Darstellungen der Waldorfpädagogik in den öffentlichen Medien Waldorfschulen, Anthroposophie und Rudolf Steiner sind zurzeit einer kritischen medialen Kampagne ausgesetzt....
Zum hundertjährigen Jubiläum des Heilpädagogischen Kurses von Rudolf Steiner erscheint die Zeitschrift ‹Perspectives› der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale...
Philipp Reubke, Verantwortlicher der Pädagogischen Sektion, hält zur Frage, was unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Beschränkungen in Kindergarten und Schule wesentlich sei, online eine kurze Ansprache. Er erzählt von einem Waldspaziergang seiner Kindergartengruppe, der plötzlich über eine schmale Brücke ohne Geländer führte. Was tut man? Zuerst einmal Ruhe bewahren. Die...
Im Zuge von 100 Jahren Waldorfschule haben die dänischen Waldorfschulen eine hochwertige, sehr gut illustrierte Anthologie über Steiner-Schulen herausgegeben. Dieses...
Menschen mit Assistenzbedarf zu befähigen, lässt sie ihre Chancen verwirklichen, lässt sie Neues gründen und Lehrende werden für das Gemeinwesen....
Michael ist auf seinem Weg. Er hat begriffen, dass Drogenberatung nicht heißt, dass ich ihm anstelle der Droge sage, wo es langgeht. Er hat begriffen, dass er den Funken der Selbstbestimmung in sich entdecken muss – dass es ohne eigene Willensanstrengung nicht geht. Die vielen Beratungen jugendlicher Drogenkonsumenten haben mich eines gelehrt:...
Die East Africa Association of Steiner Waldorf Schools vernetzt Waldorf-Projekte aus Kenia, Tansania und Uganda miteinander. Seit den 1980ern wächst...
Von 28. bis 31. Oktober befassten sich Lehrkräfte im Rahmen der Förderlehrertagung mit AD(H)S – zu den Referenten gehörten Joep Eikenboom, Georg Soldner und Henning Köhler.
Letzte Kommentare