Muss der Geschichtsunterricht an Waldorfschulen reformiert werden? Michael Zech, Professor an der Alanus-Hochschule und Geschichtslehrer der Freien Waldorfschule Kassel, meint:...
Johannes Kronenberg, Mitarbeiter der Jugendsektion, gab an der kollegialen Weiterbildung der Steiner-Schulen in der Schweiz 2021 einen Impulsbeitrag zu der...
Die Waldorfpädagogik in der Türkei feiert dieses Jahr ihr 15. Jubiläum. Eine Hommage. Was die Geografie, in der wir leben, von einem bloßen Stück Land unterscheidet, sind die Erfahrungen und Samen, die uns unsere Vorfahrinnen und Vorfahren hinterlassen haben. Anatolien ist ein ganz besonderer Teil der Welt, der viele solcher...
Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie vom 5. bis 9. Oktober. In diesem Jahr wird der Fokus auf die interprofessionellen...
Das digitale Lernportal ‹E-learning Waldorf› bietet für Pädagoginnen und Pädagogen von September 2023 bis Juni 2024 eine interaktive Onlineschulung zur...
Die Internationale Konferenz der waldorfpädagogischen Bewegung setzte sich auf ihrem Treffen von 15. bis 18. November für eine entwicklungs-orientierte Medienpädagogik ein.
Kaum ein Elternpaar existiert, das das Hereinwachsen in die Elternrolle und seine täglichen Aufgaben rund um das Kind nicht fordert....
Ein Lesebuch besonderer Art legt der Dozent für Waldorfpädagogik Frank Linde vor. Man könnte es ebenso gut als ‹Bilderbuch› bezeichnen,...
Am 27. Oktober 2021 laden die Gesellschaft anthroposophischer Ärzte (GAÄD) und der Bund der Freien Waldorfschulen zum Livestream ein. Zwischen 18.00 und 21.30 Uhr stehen Expertinnen und Experten aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen zur Verfügung. Sie bieten einen Austausch über Infektionskrankheiten im Kindesalter und deren...
Ganzheitliche Alternativen für das Schulsystem in Ägypten. Die ägyptische Initiative Sekem setzt sich seit ihrer Gründung 1977 für die Förderung...
Vom 9. bis 12. Juni findet in Jerewan/Armenien wieder das inklusive Kunstfestival statt. Veranstaltet wird das Festival von der NGO...
Letzte Kommentare