Im Vorgriff auf die 11. Weltlehrer- und Erziehertagung im Frühjahr 2023 unter dem Titel ‹Umkämpfte Intelligenzen – Mind the Gap!› veröffentlichte...
Johannes Kronenberg, Mitarbeiter der Jugendsektion, gab an der kollegialen Weiterbildung der Steiner-Schulen in der Schweiz 2021 einen Impulsbeitrag zu der...
Philipp Reubke, Verantwortlicher der Pädagogischen Sektion, hält zur Frage, was unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Beschränkungen in Kindergarten und Schule wesentlich sei, online eine kurze Ansprache. Er erzählt von einem Waldspaziergang seiner Kindergartengruppe, der plötzlich über eine schmale Brücke ohne Geländer führte. Was tut man? Zuerst einmal Ruhe bewahren. Die...
Zu einem Online-Vortrag lud die Waldorfschule in Lörrach den Sprecher des Bundes der Freien Waldorfschulen in Deutschland, Henning Kullak-Ublick, ein....
Das Institut für Elementarpädagogik bietet ein weiteres Mal die Ausbildung zur Begleitung von Eltern-Kind-Gruppen ab März an. Der Start der...
Die Folgen der Corona-Maßnahmen sind für die Kleinsten drastischer als für Erwachsene. Eine Frage der Verantwortlichkeit wächst daraus für die Debatte um die Verhältnismäßigkeit. Wir sprachen mit Michaela Ecknauer, der Delegierten für den Frühbereich in der Koordinationsstelle der Elementarpädagogik der Rudolf-Steiner-Schulen Schweiz. Sie leitet einige Eltern-Kind-Gruppen im Raum Basel. Ihr...
Die Organisation Beginning Well bietet seit dem letzten Jahr für Eltern und Erziehende kleiner Kinder noch mehr digitale Inhalte, die...
Eliant-Petition für freies Entscheiden über Mediennutzung traf auf großes Echo. Es kamen 96 294 Unterschriften aus ganz Europa zusammen. Nun...
Heinz Brodbeck fasst Studien der letzten Jahre über die Waldorfschulen zusammen. In der Schweiz und in Deutschland wurde sie seit einigen Jahren mit Blick auf pädagogische Qualität und Elternzufriedenheit unter die Lupe genommen. Fazit: «Die Waldorfschule ist zweifellos eine erfolgreiche Lehrinstitution, aber als selber lernende Organisation tut sie sich schwerer.»...
Unterschriftensammlung gegen rechtspopulistische Vereinnahmung. Ehemalige Waldorfschülerinnen und -schüler haben zusammen mit Eltern einen offenen Brief verfasst und als Petition freigegeben....
Was kann eine erlebte Verbindung mit der Natur für Kinder leisten? Der für Mitte Januar geplante Bildungskongress ‹Natur im Blick – Neue...
Letzte Kommentare