Über die Schwierigkeiten, sich im Alltag um seine innere Entwicklung zu kümmern.
Anthroposophische Bildung in kriselnder Zeit. Vom 8. bis 10. Juni veranstaltet die Freie Hochschule Stuttgart ihr viertes Bildungsforum. Die Einladung...
Das Kollegium der Religionslehrer und -lehrerinnen an Waldorfschulen wendet sich in ihrer diesjährigen Tagung mit dem Thema ‹Kultus als Zukunftskraft› an allgemein interessiertes Publikum. Die Anthroposophische Gesellschaft ist dabei als Veranstaltende mit im Boot. «So beginnt Anthroposophie überall mit Wissenschaft, belebt ihre Vorstellungen künstlerisch und endet in religiöser Vertiefung.» Für...
Alfter, Deutschland. Projekt für Kinder mit Fluchterfahrung. Noch bis Ende September läuft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft das...
El Sobrante, USA. Waldorfausbildung in den USA. Das Bay Area Center for Waldorf Teacher Training bietet nicht nur Ausbildungen zur Waldorflehrkraft...
Nach über zehn Jahren konnte die dreiteilige Vortragsreihe des Lehrerkurses zur Begründung der Freien Waldorfschule 1919 im Dezember 2022 in der chinesischen Rudolf-Steiner-Ausgabe vollständig abgeschlossen und gedruckt werden. Begleitet von einer Online-Veranstaltung für China, Taiwan, Hongkong, Malaysia und Singapur wurde der Zyklus den chinesischen Leserinnen und Lesern übergeben. Die Übersetzungsarbeit...
Mehr Mensch, mehr Welt: Das war ein leitendes Motiv im Eröffnungsvortrag von Josep Maria Esquiro. Darin klingt an, was während...
Constanza Kaliks und Philipp Reubke leiten die Pädagogische Sektion am Goetheanum. Sie sprachen in der Reihe ‹Anthroposophie – eine Erweiterung...
Belle Leung und Jacinta Gorchs koordinieren in der Pädagogischen Sektion das Forschungsprojekt Resilienz und Pädagogik. Resilienz fasst dabei die körperliche, seelische und geistige Anpassungsfähigkeit an Veränderungen und Krisen und deren souveräne Bewältigung zusammen. In dem jetzt veröffentlichten Video zu der Studie beschreibt Leung die Beziehung der Waldorfpädagogik mit der Idee...
Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) bestätigt seine Haltung zu Pandemiemaßnahmen und Schutzimpfung und wendet sich gegen die Stigmatisierung als...
Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kindergarten- und Schulärztin, ist Initiatorin einer viel unterzeichneten Stellungnahme über die Maskenpflicht in...
Letzte Kommentare