Wochenlang herrschte in der Dreizimmerwohnung von Irma Hammel an der Kastelstraße der Ausnahmezustand. Wie jedes Jahr sollte sie für die...
Mit dem Untertitel ‹Biodynamische Perspektiven weltweit› geht die Sendung an den Start. Die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum möchte mit...
Wie viele Ausbildungen musste auch die Neue Kunstschule in Basel ihren Betrieb erst mal stilllegen. Die Abendvorträge über Kunstfragen, zu denen sonst auch die Öffentlichkeit eingeladen war, finden weiter online statt.
Die confoedera-Bewegung setzt sich auf der Grundlage des ‹Nationalökonomischen Kurses› von Rudolf Steiner für eine brüderliche Wirtschaftsweise ein. Am 17. November fand der öffentliche confoedera-Tag in Zürich statt.
Wir brauchen andere Führungskräfte in den Organisationen, wenn unsere Kommunion zwischen Individualität, Gruppen und allem Lebendigen gelingen soll. Wer heute...
In der heutigen Situation haben wir, Menschen aus Russland und der Ukraine in Dornach, einen Hilfsfonds für die Waldorf-Lehrerinnen und -Lehrer, Eltern, Schulkinder, Anthroposophen und Anthroposophinnen in der Ukraine, die in Not oder auf der Flucht sind, gegründet. Wenn Sie helfen möchten, sind wir Ihnen sehr dankbar. Das Geld geht...
Vom 30. April bis 2. Mai lädt der Anthroposophic Council for Inclusive Social Development zu einem neuen Netzwerktreffen des Councils...
Die Frage nach der künstlichen Intelligenz am Philosophicum. Am 11. November beginnt am Philosophicum in Basel die dreiteilige Impulsreihe zum...
Das Forum für Sterbekultur widmet sich seit 14 Jahren den Themen Tod und Sterben aus anthroposophischer Perspektive. Kürzlich hat die Initiative ihren Internetauftritt inhaltlich wie ästhetisch aktualisiert. Ein Interview mit Franz Ackermann. Mit welcher Intention habt ihr die Internetseiten sterben.ch und mourir.ch gegründet? Die Internetpräsenz von sterben.ch wurde 2007 als...
«Die Natur muss im Zentrum stehen. Das ist nicht nur wichtig für zukünftige Generationen, sondern auch für die heutige», so...
Offen für alle Interessierten ist die Sommertagung vom 19. bis 20. August. Auch in diesem Jahr findet im Zentrum Kolumban...













Letzte Kommentare