Die ärztliche Nachwuchsförderung in der anthroposophisch erweiterten Medizin ist ein wichtiges Thema und Herzensanliegen des Förderfonds Ärzteausbildung in Anthroposophisch erweiterter Medizin.
Revendo hat mit seinem innovativen Upcycling-Konzept für Smartphones und Computer schon einige Preise gewonnen und für mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Vor sieben Jahren in Basel gegründet, ist das Unternehmen bis jetzt mit neun weiteren Schweizer Filialen und einem Onlineshop erstaunlich gewachsen.
Ein Kommentar zur Situation von EcorNaturaSì Die Pandemie bringt uns in schwierige Situationen. Individuell und sozial. Sie verlangt Entscheidungen. In jeder Familie, jeder Gruppe, jedem Zweig, in der Hochschularbeit, in anthroposophisch inspirierten Einrichtungen, Schulen oder Firmen. Überall stehen die Mitarbeitenden vor den Fragen: Wie gehen wir mit dieser Pandemie um,...
Die Arbeitsgruppe ‹Schwangerschaft, Geburt, frühe Kindheit› der Medizinischen und Pädagogischen Sektion am Goetheanum rät Erwachsenen, die in diesen Zeiten mit...
Am 18. November war der indische Friedensaktivist Rajagopal Puthan Veetil zu Gast in der Christengemeinschaft Basel.
Am 11. Februar eröffnet im Sensorium die neue themenbezogene Jahresausstellung. Sie lädt zum Experimentieren mit Spektren, Spiegeln und spannenden Erfindungen ein. An 25 interaktiven Stationen können Entstehung, Verhalten und Zusammenspiel von Licht und Farbe aktiv erlebt werden. Die Sonderausstellung im Sensorium heißt ‹Farbe erleben›! Sie setzt sich aus Teilen der...
… fliegt die bekannte Eurythmistin Dorothea Mier noch um den Globus. Ein besonderes Präsent auf dem Abschlusstreffen der Eurythmieausbildungen waren...
Dem Jubiläumsjahr für Anthroposophische Medizin widmet die Patientenorganisation Anthrosana ihre neue Publikation ‹Gemeinsam – 100 Jahre Anthroposophische Medizin›. In ihr sind Beiträge...
Ein großer inklusiver Kongress, der ‹Grenzen bewegen will›, ist in Vorbereitung – trotz der abgesagten Veranstaltungen und Distanzregeln. Das Organisationsteam meint: «Grenzen können Hindernisse sein, aber auch Entwicklung fördern.» Darum freuen sie sich auf einen internationalen Austausch mit 500 Teilnehmenden, Menschen mit Einschränkungen sowie ihren Begleiterinnen und Begleitern und Fachleuten aus aller...
Kennt die Fantasie Grenzen? Wer Michael Endes Klassiker ‹Die unendliche Geschichte› liest, kennt die Antwort: Nein, Phantàsien ist grenzenlos, und...
Seit 2023 bietet die Akademie Arlesheim für Anthroposophische Medizin die ‹Foundation Studies› an. Ein Interview mit Judit Kedves und Philipp...
Letzte Kommentare