«Was brauchst du? Fasse Mut. Durch Zweifel.» Unter diesem motivischen Dreiklang stand die Silvestertagung 2019/20 der Assoziative Drei zu Eins. Über 50 Menschen trafen sich im Holzhaus am Goetheanum.
Im nächsten Jahr wird eine Wochenend-Ausbildung zum Erzähler stattfinden, für jeden Menschen, der anderen erzählen will.
Ein neuer Kurs für Ärztinnen, Therapeuten, Medizinstudierende und Interessierte bei ‹Lichtung – Sprache›. Anthroposophische therapeutische Sprachgestaltung (atS) ist eine kunsttherapeutische Methode, die mit den Mitteln der Sprache auf den menschlichen Organismus wirkt. Atmung, Stimme, Artikulation, Körperhaltung und Kognition des Menschen erfahren dadurch belebende und stärkende Impulse. AtS stärkt die körpereigene Abwehr, wirkt...
Bis 2030 sollen alle Demeter-Höfe ihre Kälber mindestens 120 Tage beim Muttertier bleiben lassen. Der Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft hat...
Die Wissenschaftskommission des Nationalrates hat Ende Januar beschlossen, für die Einführung neuer gentechnischer Verfahren eine Hintertür offen zu halten. Der...
Das Ichos Vokalensemble beschäftigt sich in seinem aktuellen Projekt mit dem Frieden im Menschen. Dabei soll aus künstlerischer Perspektive nach den inneren Voraussetzungen eines gelebten Friedens gefragt werden. Im Zentrum steht der Komponist Arvo Pärt. In seiner Musik kommt es auf das Zusammenspiel der Akteure, Akteurinnen und Stimmen an. Das...
Revendo hat mit seinem innovativen Upcycling-Konzept für Smartphones und Computer schon einige Preise gewonnen und für mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Vor sieben Jahren in Basel gegründet, ist das Unternehmen bis jetzt mit neun weiteren Schweizer Filialen und einem Onlineshop erstaunlich gewachsen.
Wie kann man sich so organisieren, dass sich in der Wirtschaft möglichst niemand auf Kosten der anderen übervorteilt? Die Gärtnerei Käfer (Schweiz) und der Confoedera-Förderverein haben dazu geforscht.
Die natürlichen Bedürfnisse eines Tieres erfüllen – von der Züchtung bis zur Schlachtung. Die Demeter-Richtlinien schreiben die Tierhaltung für bäuerliche Produktionsbetriebe vor. Davon ausgenommen sind Spezialbetriebe mit einer Größe unter 40 Hektar. Mit ihrem Mist sorgen vor allem die Wiederkäuer dafür, dass der Stoffkreislauf geschlossen ist, und mit ihren unterschiedlichen Wesensarten bereichern sie...
Unser Redakteur und Gestalter Philipp Tok vollendet mit diesem Heft seinen siebten Jahrgang.
Sonja Zausch lädt alle in der in- und exklusiven Heilpädagogik tätigen Eurythmistinnen und Eurythmisten ein, um ein neues Netzwerk für...
Letzte Kommentare