Zum 100-jährigen Jubiläum der biodynamischen Landwirtschaft verwandelten die Spitzenköchinnen Elif Oskan und Selassie Atadika, organisiert von Steinbeisser, das Goetheanum Ende...
Im ersten Arbeitsjahr der drei Verantwortlichen der Sektion, Constanza Kaliks, Claus-Peter Röh und Peter Selg, und in einer globalen Weltkrise...
Saguramo, Georgien / Dormund, Deutschland. Die Gründung der Freien Universität. Die Zahl der Mitglieder von Jugend für den Frieden wuchs rasch. Im Oktober 2022 waren schon an die hundert junge Menschen Teil der Initiative. Nach einem Probetreffen in einer Waldorfschule im georgischen Saguramo organisierte die Gruppe eine Konferenz in Dortmund....
Es war ein Fest der Wiederbegegnung in der Naturwissenschaftlichen Sektion. Diesmal kamen ca. 35 Studierende, Mentoren und Interessierte unter dem...
Bei strahlendem Spätsommerwetter endete am 20. September 2020 die Weltkonferenz ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin. Crossing Bridges – Being Human! Eine Brücke ist...
Rückblick von Matthias Girke und Georg Soldner (Sektionsleitung) sowie Moritz Christoph (Tagungsvorbereitung). Welcher Moment an der Jahreskonferenz hat euch ergriffen? Matthias Girke Mich hat der zentrale Festakt zum 100. Geburtstag besonders beeindruckt. Er war ein Mittelpunkt oder auch das Herz in der Festwoche. Er stand im Zeichen der Begeisterung durch...
Kairo, Ägypten/Lissabon, Portugal. Würdigung der ägyptischen Biodynamik. Im Juli wurde in Lissabon der auf eine Million Euro dotierte Gulbenkian Prize...
Aus sieben Ländern kamen Teilnehmende im Juli 2023 zum Kolloquium in Donji Kraljevec, dem Geburtsort Rudolf Steiners, um sich zum...
Im Seminar der Sektion für Schöne Wissenschaften ließ der Philosoph Eckart Förster die Meilensteine der europäischen Philosophiegeschichte aufleben, begleitet von eurythmischen Vorführungen (Nico Prestifilippo) der ‹Eleusis›-Dichtung von Hegel. 2100 Jahre liegen zwischen Platon und der Goethezeit. Dies ist ungefähr die Zeit, in der die Philosophie ihren Entwicklungszyklus durchlief. Von der...
Heilpflanzenbetrachtung und ihre Wirkung auf das Menschlich-Soziale. Im Juli 2024 fand eine Seminarwoche zur goetheanistischen Pflanzenbetrachtung in den Karawanken in...
Wie sich im Zeitalter der Bewusstseinsseele der Menschheitsrepräsentant als Bild der Zukunft erweist. Am letzten Septemberwochenende fand die Michaelitagung zur...












Letzte Kommentare