In der Zeitschrift ‹Auftakt› (2023/2) des Berufsverbandes Eurythmie gaben Darstellende der ‹Parsifal›-Inszenierung am Goetheanum ihre Erfahrungen zu Eurythmie und Oper...
Die Sektion für Schöne Wissenschaften feierte ihr 100. Jubiläum. Vom 19. bis 20. Oktober fand im Kleinodienhaus in Dornach ein Treffen der Sektion statt, anlässlich von 100 Jahren...
Aus sieben Ländern kamen Teilnehmende im Juli 2023 zum Kolloquium in Donji Kraljevec, dem Geburtsort Rudolf Steiners, um sich zum Thema ‹Anthroposophie, ein Kulturimpuls der Zukunft› auszutauschen. Im ‹Centar Dr. Rudolfa Steinera› wurden wir von Dijana Posavec, der Direktorin des Zentrums und in Kraljevec für alle Fragen rund um Rudolf...
Kapstadt, Südafrika. Berührt von der Medizinertagung: Julia O’Leary, Heileurythmistin aus Südafrika. Therapeutische Intuition war ein wunderbares Thema für die Jahreskonferenz....
Die Idee fand Gerald Häfner, als 2019 in Schloss Hamborn 1600 Gäste zu einem Waldorf-Sommerfestival zusammenkamen und er sich an...
Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die Verantwortlichen ihre Erfahrungen mit dieser aus den Beschränkungen der Corona-Krise gewonnenen Form einer digitalen Großveranstaltung. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie sind eure Erfahrungen? Constanza Kaliks Wir Verantwortlichen der Tagung...
Es sind führende Kulturschaffende, die Philip Kovce ins Basler Café Unternehmen Mitte für Gespräche einlädt. Jetzt war Richard David Precht...
‹Die Freiheit und das Gute wollen – Der Wirtschaft neues Leben schenken› war das Motto des diesjährigen World-Goetheanum-Forums. Es war weit gefasst....
Die Identität einer Wiese ist umso stabiler, je diverser sie ist. Das leuchtet allen ein. Doch was stiftet unsere Identität als Mensch und welche Rolle spielt Diversität darin? Ein goetheanistisch-wissenschaftlicher Ansatz bietet ein tieferes Verständnis. Einblicke aus der Naturwissenschaftlichen Herbsttagung ‹Evolving Science› 2024. Die kalte Luft ist belebend und erfüllt...
Es könnte eine Tradition werden: Bei sonnigem Wetter lud das Goetheanum am Sonntag, 11. September zum ‹Faust› auf dem Campusgelände...
Eine begeisternde Eurythmieaufführung feierte zum Herbstanfang im Goetheanum: die Bühnenfortbildung der Goetheanumbühne mit dem Eurythmeum CH. Die Eurythmisten und Eurythmistinnen kommen...
Letzte Kommentare