So fragte das World Goetheanum Forum mit 140 Teilnehmenden am Michaeliwochenende. «Warum soll der Bauer grün werden, wenn er rote...
Zu forschen, wie die menschliche Gesundheit und die Gesundheit von Haus- und Wildtieren, Pflanzen und Kleinlebewesen gestärkt wird und nachhaltige...
Das Else-Klink-Ensemble gastierte mit seinem heiteren Faschingsprogramm am 11. Februar am Goetheanum. Die über anderthalbstündige Revue war voll sprühender Einfälle entlang von Kompositionen und Texten mit possierlichen Tieren und exzentrischen Menschen. Sie waren in Dynamik, Kostüm, Gangart und Körperhaltung pointiert charakterisiert, manch lange Nase war zu sehen – und nicht selten gab...
Nach zweijähriger Vorbereitungszeit erklangen am Theater Basel Olivier Messiaens Franziskanische Szenenbilder in drei Akten und acht Tableaus erstmals auf einer...
Saguramo, Georgien / Dormund, Deutschland. Die Gründung der Freien Universität. Die Zahl der Mitglieder von Jugend für den Frieden wuchs...
An der zweiten Veranstaltung zu Leben und Gesellschaft im Umbruch widmeten sich Gerald Häfner und Herbert Dreiseitl dem Wasser und dessen ökologischer Belastung. Die Erde werde immer trockener, so eröffnete Häfner das Gespräch und erinnerte daran, dass die nächsten Kriege, wie Harald Welzer in seinem Buch ‹Klimakriege› entwickelt, dem Wasser...
Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die...
Von 10. bis 12. März trafen sich 60 Figurenspielende zum Thema ‹Humor und Bildhaftigkeit›. Der Auf- und Abbau von neun...
Am 12. Mai 2022 jährte sich der Geburtstag von Joseph Beuys zum 101. Mal. Und vom 12. bis 15. Mai fand das ursprünglich für 2021 geplante, aber verschobene Beuys-Symposium am Goetheanum statt. Es bot die einmalige Gelegenheit, eine Reihe von Weggefährtinnen und Zeitzeugen, die das Wirken von Joseph Beuys begleitet...
Dialogabend der Medizinischen Sektion am 22. Oktober 2024. Warum fällt es uns leicht, Kinder mit Freude und Wärme zu empfangen...
Die Generalversammlung der Weleda findet traditionell in der Schreinerei am Goetheanum statt. Das war dieses wie auch letztes Jahr nicht...
Letzte Kommentare