Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die...
Von 18. bis 22. Juli kamen um die 70 Teilnehmende zu einer von der Sektion für Schöne Wissenschaften und der Sektion...
In der Reihe ‹Eurythmie im Gespräch› im Videostream war vergangene Woche Christian Peter zu Gast. ‹47 Jahre (Er)Leben mit den Mysteriendramen› lautete der Titel des Gesprächs. Tatsächlich ist Christian Peter über diese lange Zeit als Schauspieler, Sprachgestalter und Regisseur am Goetheanum tätig. Er berichtete von seinen ersten Rollen als Retardus...
Die Junge Bühne von Andrea Pfaehler spielte ‹Noch einmal davongekommen› nach einer Vorlage von Thorton Wilder. Alle können wir Krisen...
Vom 5. bis 9. Oktober 2020 fand am Goetheanum die Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie statt. Es ging um...
Nach Covid-19-bedingten Absagen 2020 und 2021 konnte der Kongress ‹Realizing Humanity› des International Network of Academic Steiner Teacher Education (INASTE) endlich stattfinden, im schönen Mai und im schönen Wien. 150 Teilnehmende aus Deutschland, Skandinavien, Österreich und den Niederlanden fanden sich ein, um nach Perspektiven für Bildung und Erziehung zu suchen....
An der zweiten Veranstaltung zu Leben und Gesellschaft im Umbruch widmeten sich Gerald Häfner und Herbert Dreiseitl dem Wasser und...
Videovortrag von Peter Selg und Krzysztof Antończyk in der Reihe ‹Leben und Gesellschaft im Umbruch›. Weil der Genozid nicht zu...
Puerto Princesa, Philippinen. Vom 28. November bis 1. Dezember 2024 kamen 35 Teilnehmende aus zwölf verschiedenen Ländern auf der philippinischen Insel Palawan für die Asiatische Biodynamische Konferenz zusammen. Der biodynamische Landwirt Alex Edleson teilt seine Erfahrung. «Es gibt Leben, es gibt Güte», war ein Satz, der denjenigen von uns geschenkt...
Im Einspieler zum Podium ‹Eurythmie in der Arbeitswelt – ein unentdecktes Potenzial› zeigt Peter Augustin (Software AG Stiftung), dass der Perspektivwechsel als eurythmische Übung...
Die Michaelifeier ließ am 28. und 29. September dreimal michaelische Qualitäten erleben. Zunächst führten Metallstäbe und Gongs zur Welt der...
Letzte Kommentare