Inklusion ist, wenn auch Menschen ohne Behinderung willkommen sind. In diesem Sinne fand im Juni 2022 im Zürcher Volkshaus während...
In der Zeitschrift ‹Auftakt› (2023/2) des Berufsverbandes Eurythmie gaben Darstellende der ‹Parsifal›-Inszenierung am Goetheanum ihre Erfahrungen zu Eurythmie und Oper...
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage reduzierte sich die jährliche Kunsttherapietagung von den üblichen 300 Teilnehmenden im Jahr 2020 auf eine keimhafte Situation: Es kamen etwa zehn Teilnehmende online und zeitgleich acht Teilnehmende im Goetheanum zusammen. Matthias Girke und Georg Soldner, die Verantwortlichen der Medizinischen Sektion, sprachen über ‹Heiler-Willen – Karma-Willen› und ‹Gesund-werde-Willen›. Die...
Das Else-Klink-Ensemble gastierte mit seinem heiteren Faschingsprogramm am 11. Februar am Goetheanum. Die über anderthalbstündige Revue war voll sprühender Einfälle...
‹Die Freiheit und das Gute wollen – Der Wirtschaft neues Leben schenken› war das Motto des diesjährigen World-Goetheanum-Forums. Es war weit gefasst....
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichtete Justus Wittich von der zweieinhalbtägigen Klausur der Goetheanumleitung. Mit Georg Soldner ist Wittich dieses Jahr Sprecher der Goetheanumleitung. Die Arbeit der Hochschule konzentriere man gegenwärtig auf das Thema ‹Freiheit›. Dazu findet ab Januar im Wochenrhythmus eine wöchentlich Vortragsreihe mit Publikum und Videoübertragung statt. Eine...
Wirksamer Klimaschutz scheitert bisher an der Trägheit von Politik und Gesellschaft. Dass es anders geht, hat die Coronakrise gezeigt: Ein...
100 Jahre Weihnachtstagung am Goetheanum – Ein perspektivischer Bericht. Vorbemerkung Das Goetheanum lud zur Jubiläumstagung ein, und 1000 Menschen kamen aus vierzig...
Kiew, Ukraine. Anfang der Initiative Youth for Peace. Die Entstehungsgeschichte der multinationalen Initiative Jugend für den Frieden begann, als eine russische Freundesgruppe im November 2021 nach Kiew reiste, um dort Schülerinnen und Schüler der Sofia-Waldorfschule kennenzulernen. Aus dem Besuch entwickelten sich schnell enge Beziehungen. Für eine Geburtstagsfeier im selben Monat...
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichteten Justus Wittich, Sebastian Jüngel und Martin Stenius vom letzten Mitgliederforum am 11. Mai. Diese Foren – vor...
Es war ein Fest der Wiederbegegnung in der Naturwissenschaftlichen Sektion. Diesmal kamen ca. 35 Studierende, Mentoren und Interessierte unter dem...
Letzte Kommentare