Wie ein chinesisches Sprichwort sagt: ‹Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.› Genau das haben die...
Am 31. Dezember 2022 nahm Ezra Sullivan an der Nachtwache des Goetheanum teil. Es war der 100. Jahrestag des Brandes...
Bei strahlendem Spätsommerwetter endete am 20. September 2020 die Weltkonferenz ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin. Crossing Bridges – Being Human! Eine Brücke ist der Mensch›, an der vom 12. September an bis zu 800 Menschen teilgenommen hatten. Ermöglicht wurde dies durch das Corona-Schutzkonzept des Goetheanum. Parallel zur Weltkonferenz fanden und finden in 60...
Dialogabend der Medizinischen Sektion am 22. Oktober 2024. Warum fällt es uns leicht, Kinder mit Freude und Wärme zu empfangen...
Die Sektion für Schöne Wissenschaften feierte ihr 100. Jubiläum. Vom 19. bis 20. Oktober fand im Kleinodienhaus in Dornach ein Treffen der Sektion statt, anlässlich von 100 Jahren...
‹Das Herz im Umkreis. Die Bedeutung der therapeutischen Gemeinschaft› – das bewegte 850 Menschen in der zweiten Septemberwoche am Goetheanum auf der medizinischen Jahreskonferenz. Aus der ganzen Welt kamen Menschen für diese sechs Tage zusammen. In Fachkonferenzen konnten sich die Professionen aus dem gesamten Gesundheitsbereich austauschen. Eine gemeinsame Mitte während der...
Das lang geplante Konzert mit Manfred Bleffert und Udo Auch mit einführendem Seminar konnte nun tatsächlich am 1. Mai nach...
Das Else-Klink-Ensemble gastierte mit seinem heiteren Faschingsprogramm am 11. Februar am Goetheanum. Die über anderthalbstündige Revue war voll sprühender Einfälle...
Córdoba, Argentinien. Berührt von der Medizinertagung: Mónica Virginia Olivero, Ärztin aus Argentinien. Ich habe zum ersten Mal an der Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion teilgenommen und kam mit großer Vorfreude, um das Thema der therapeutischen Intuition zu vertiefen und um ärztlich und therapeutisch tätige Kolleginnen und Kollegen zu treffen. Von all...
An der Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum, vom 6. bis 9. Oktober, ging es um Polaritäten im Menschen. Die...
Eine besondere Energie im Goetheanum war zu spüren, als im September 314 Priesterinnen und Priester der Christengemeinschaft zu ihrer Synode...
Letzte Kommentare