Um die integrative Medizin in der gegenwärtigen Covid-19-Pandemie ging es bei einem viertägigen Kongress der Academy of Integrative Health &...
Am ersten Freitag im Mai war die gut besuchten Uraufführung von Henric Lewengards Stück auf Englisch ‹Ceridwen and Hu›. Der Text sowie die Musik und Szenografie waren originelle Kreationen von jungen Professionellen.
Zur Arbeit der Jugendsektion gehört, zu erkunden, was jugendliche Weisheit ist und wie sie sich entfaltet. Wie also können wir weiterführen, vertiefen und erweitern, was die Schülerinnen und Schüler auf ihrer Internationalen Tagung begonnen haben? Wir können das nicht, aber wir können aufzeigen, welche Ressourcen nötig sind, um eine Veranstaltung...
Am 12. Mai 2022 jährte sich der Geburtstag von Joseph Beuys zum 101. Mal. Und vom 12. bis 15. Mai...
Claus-Peter Röh und Florian Osswald, Verantwortliche der Pädagogischen Sektion, sprechen in der Reihe der Montagsvorträge ‹Signatur der Gegenwart› am 7....
Saguramo, Georgien / Dormund, Deutschland. Die Gründung der Freien Universität. Die Zahl der Mitglieder von Jugend für den Frieden wuchs rasch. Im Oktober 2022 waren schon an die hundert junge Menschen Teil der Initiative. Nach einem Probetreffen in einer Waldorfschule im georgischen Saguramo organisierte die Gruppe eine Konferenz in Dortmund....
Bei strahlendem Spätsommerwetter endete am 20. September 2020 die Weltkonferenz ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin. Crossing Bridges – Being Human! Eine Brücke ist...
Mit Rasanz verwirklicht sich neben dem Menschen eine von ihm unabhängig werdende Welt der Maschinen. Sie ist scheinbar intelligent und...
Dialogabend der Medizinischen Sektion am 22. Oktober 2024. Warum fällt es uns leicht, Kinder mit Freude und Wärme zu empfangen und zu begleiten, während wir alten Menschen gegenüber diese Empathie erst aktivieren müssen, wenn sie eigen, langsam, hilfebedürftig werden? Mit diesem Gedankenspiel leitete Karin Michael, Mitglied der Leitung der Medizinischen...
Hsinchu, Taiwan. In Taiwan wächst die Waldorfpädagogik. Das zeigt das Neujahrstreffen von taiwanischen Pädagoginnen und Pädagogen. Am Neujahrstag 2025 kamen...
Es könnte eine Tradition werden: Bei sonnigem Wetter lud das Goetheanum am Sonntag, 11. September zum ‹Faust› auf dem Campusgelände...
Letzte Kommentare