Am 24. Juni hatten die Zweige um das Goetheanum zur Johannifeier eingeladen. Gestuhlt war mit dem nötigen Abstand im Rondell...
Die ‹Dreigliederung des sozialen Organismus und die Aufgabe der Jugend›, so war der Titel der Februar-Tage, die von der Jugendsektion...
Im Festsaal der Waldorfschule in Überlingen spielte am 25. März 2022 das Ensemble Lichteurythmie Dantes ‹Göttliche Komödie›. Dem Ensemble gelang es, dieses Werk mit seinem ewigen Thema des Weges der Seele nach dem Tod zugänglich zu machen. Welche Freude, das Stück so märchenhaft und eurythmisch wahr durchgestaltet zu sehen – nach langer...
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichteten Justus Wittich, Sebastian Jüngel und Martin Stenius vom letzten Mitgliederforum am 11. Mai. Diese Foren – vor...
Eine besondere Energie im Goetheanum war zu spüren, als im September 314 Priesterinnen und Priester der Christengemeinschaft zu ihrer Synode...
Jena, Deutschland. Im Juni fand in Jena die Festveranstaltung ‹100 Jahre Lauensteintag› zur Gründung der anthropophischen Heilpädagogik statt. 130 Teilnehmende vergegenwärtigten den Urimpuls durch Vorträge, Stadtführungen und Musik. Eine Zeitreise zurück zu dem bedeutsamen Jahr 1924. Vor 100 Jahren wurde die Heilpädagogik durch den Besuch von Rudolf Steiner am 18....
Die Generalversammlung der Weleda findet traditionell in der Schreinerei am Goetheanum statt. Das war dieses wie auch letztes Jahr nicht...
Es war ein Fest der Freude, an dem die Menschheit im Goetheanum zu Gast war. Divers und doch geeint in...
Beim Treffen am 8. Oktober sprachen anthroposophische Medienschaffende erstmals rein digital über einen belasteten Diskursraum. Die rund 30 Medienschaffenden sorgten sich um die Diskurskultur. Die Erfahrung vieler ist, dass oft kein inhaltlicher Austausch möglich ist, weil Menschen in Darstellungen empört nur noch Stichwörter aufgreifen, ohne sie in Beziehung zu ihrem...
Mitte Oktober treffen sich die anthroposophischen Sprachtherapeuten und -therapeutinnen zu ihrer jährlichen Fachtagung. Das hundertjährige Bestehen von Rudolf Steiners ‹Dramatischem...
Ein Juwel in Wärme gefasst und von Leben durchdrungen – so erschien das Goetheanum mit Feuerschalen und 2000 Besuchenden zur 100....
Letzte Kommentare