Es ist mehr als die Atmosphäre des Friedens, mehr als seine Kraft, ja es scheint etwas vom Wesen des Friedens...
Vier Schweizer Rudolf-Steiner-Schulen bringen an einem Eurythmie-Festival Beethovens 7. Sinfonie auf die Bühne. Sybil Hartmaier, Eurythmielehrerin an der Rudolf-Steiner-Schule Wetzikon,...
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage reduzierte sich die jährliche Kunsttherapietagung von den üblichen 300 Teilnehmenden im Jahr 2020 auf eine keimhafte Situation: Es kamen etwa zehn Teilnehmende online und zeitgleich acht Teilnehmende im Goetheanum zusammen. Matthias Girke und Georg Soldner, die Verantwortlichen der Medizinischen Sektion, sprachen über ‹Heiler-Willen – Karma-Willen› und ‹Gesund-werde-Willen›. Die...
Im zweiten Jahr ging in der Karwoche mit drei ausverkauften Aufführungen Richard Wagners Bühnenweihfestspiel ‹Parsifal› in der Regie von Jasmin...
Beim Treffen am 8. Oktober sprachen anthroposophische Medienschaffende erstmals rein digital über einen belasteten Diskursraum. Die rund 30 Medienschaffenden sorgten...
Die Arbeitstage für alle Fachbereiche der Kunsttherapien fanden vom 9. bis 12. Januar 2025 unter dem schönen Titel ‹Dem Herzen lauschen – von dem Wahrnehmen der ätherischen Herzkräfte in der eigenen Biografie› statt. Es nahmen 185 Teilnehmende aus 19 verschiedenen Ländern teil, aus West bis Ost. Die Tagung war die zweite in...
Die Future Shapers, Mitglieder einer Arbeitsgruppe der neu begründeten zwölften Sektion, beschreiben ihre Erlebnisse während der Tagung. Wir, die Future...
Buchenbach, Deutschland. Berührt von der Medizinertagung: Klaus Adams, Fachpfleger in der Psychiatrie aus Deutschland. Die Fachkonferenz Alterskultur und Altenpflege hat...
Aus sieben Ländern kamen Teilnehmende im Juli 2023 zum Kolloquium in Donji Kraljevec, dem Geburtsort Rudolf Steiners, um sich zum Thema ‹Anthroposophie, ein Kulturimpuls der Zukunft› auszutauschen. Im ‹Centar Dr. Rudolfa Steinera› wurden wir von Dijana Posavec, der Direktorin des Zentrums und in Kraljevec für alle Fragen rund um Rudolf...
1300 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen im Juli zu den drei ‹Faust›-Festspielen ans Goetheanum. Am besten besucht war die letzte Aufführung...
Jena, Deutschland. Im Juni fand in Jena die Festveranstaltung ‹100 Jahre Lauensteintag› zur Gründung der anthropophischen Heilpädagogik statt. 130 Teilnehmende...
Letzte Kommentare