Die leisen Fragen unseres Herzens sind oft von einer Flut von Antworten überschüttet. Doch was geschieht, wenn wir zu lauschen...
Nach der prachtvollen Ausgabe zu den Goetheanumbauten in der Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe erschien nun ein kleines kostbares Büchlein. Unter dem Titel seiner Erstausgabe von...
Angelika Feind spürt dem Leben von Jan Stuten nach und hat eine ausführliche Biografie mit zahlreichen Dokumenten veröffentlicht, die in Teilen zum ersten Mal einsehbar sind. Beschäftigt man sich mit den Persönlichkeiten, welche um Rudolf Steiner die anthroposophischen Impulse auf ihrem jeweiligen Fachgebiet vertraten, stößt man unweigerlich auf Jan Stuten....
Das Buch entstand aus Vorträgen einer Tagung zur Apokalypse des Johannes, die im November 2017 durch die Sektion für Schöne...
Marica Bodrožić führt in ihrem neuen Buch ‹Pantherzeit› wahrhaftig einen «Tanz von Kraft um eine Mitte» vor. Doch ihr Wille...
Michaela Glöckler hat mit Herzblut ein Büchlein auf den Weg gebracht, das eine Stimme der Stunde prätendiert: Seit Längerem erschöpfen Repräsentanten der Gesellschaft, natürlich nicht ganz zu Unrecht, einen Großteil ihrer Kraft im Gestalten von Jubiläen und Gedenken, 100- und 99-jähriger Rückblicke. Demgegenüber dieses Büchlein, verfasst inmitten all dieser Jubiläen,...
Der Titel des Buches überrascht: Wer legt denn in bedrohlich wirren Zeiten Wert auf ein Recht auf Verletzlichkeit? Jeder hat...
Thomas Mayer und ein Kreis von über 50 anonym auftretenden Menschen in der Schweiz und in Deutschland berichten in dem...
Die Begegnung von Musik und Anthroposophie hat im 20. Jahrhundert bedeutende Lebenswege so geprägt, dass beide Kräfte sich zu unauflösbarer Durchdringung und Wirksamkeit entwickeln konnten. Der Weg Jürgen Schriefers war einer davon. In ihrer jetzt vorliegenden biografischen Würdigung ‹Jürgen Schriefer. Ein Übender› legt Reinhild Brass als Autorin und Herausgeberin neben...
In letzter Zeit gab es immer wieder Versuche, sowohl in der Presse als auch von namhaften Vertretern und Vertreterinnen der...
Eine solidarische Wirtschaft ist möglich! Das ruft Marc C. Theurillat allen entgegen, die verzweifelt sind über die vielfach noch sich...
Letzte Kommentare