Ein Lesebuch besonderer Art legt der Dozent für Waldorfpädagogik Frank Linde vor. Man könnte es ebenso gut als ‹Bilderbuch› bezeichnen,...
Ein neuer GA-Band mit Fragmenten aus dem Nachlass versammelt auf 1000 Seiten und 143 Textstücken Notizen und Manuskripte – ein...
Leser mit Interesse am anthroposophischen Zentralthema ‹Reinkarnation und Karma› finden in diesem Werk etwas erstaunlich Neues. Die acht Autorinnen und Autoren unternehmen es, wohl erstmalig in den 100 Jahren seit Rudolf Steiner, Reinkarnations- und Karmaverhältnisse mit rational-wissenschaftlichen Methoden zu untersuchen und zu beschreiben. Sie tun dies unter Rückgriff auf abfolgende...
Mit diesem Arbeitsbuch können alle, die täglich therapieren, ihre therapeutische Fantasie beflügeln. Die Erarbeitung des ‹Vademecums Anthroposophische Arzneimittel› entspricht einem...
Mit ‹Stärke deine Lebenskraft› legt die Eurythmietherapeutin Simone Zähringer einen modernen Ratgeber vor, der die aktuellen Themen der Symptomatik von...
In unserer heutigen Welt geht das Hören schleichend verloren. Was übrig bleibt, ist oftmals alleine die Information des äußerlich Wahrgenommenen. Das Buch beschreibt einen Prozess, durch den das Hören wieder für ein tieferes Wahrnehmen geschult werden kann. Das Ohr sei nur Reflexionsorgan, stellt Rudolf Steiner in seinen Tonerlebnis-Vorträgen fest. Reinhild...
Ein Theaterstück zeigt die anthroposophische Bewegung in den letzten Lebensmonaten Rudolf Steiners. Im Spiel von Machtkämpfen, Selbsterkenntnis und dem Echo...
Zwei Zusammenstellungen von Äußerungen Rudolf Steiners über das Alt-Werden sind kürzlich erschienen. Die Materialsammlung von Gisela Gaumnitz ist in dritter Auflage neu herausgegeben worden. Neu ist die Sammlung ausgewählter Texte, die Franz Ackermann herausgegeben und kommentiert hat.
Mit ‹Gymnastik – Drama – Sprache› hat Ivan Raeymaekers eine ausgezeichnete schriftliche Darstellung und Dokumentation geschaffen. Der Autor fokussiert sich auf das praktische Anwenden der methodischen Grundlagen einer zeitgemäßen Sprach- und Schauspielschulung, die 1924 von Rudolf Steiner in dem Kursus ‹Sprachgestaltung und Dramatische Kunst› (GA 282) gegeben wurden. Raeymaekers lotet die Anregungen für eine Erneuerung...
Ein Buch für die Bewusstseinsseele, die außerhalb unserer Vorstellung liegt. Die finnisch-nigerianische Autorin und Journalistin Minna Salami ist vor allem...
In seinem neuen Buch versucht Ralf Gleide den Schulungsweg von Sergej O. Prokofieff nachvollziehbar zu machen, und entwickelt einen Schlüssel,...
Letzte Kommentare