Der außergewöhnliche Schulungsweg eines Eisenbahners. Ein Pflanzstock, ein Schreib- und Zeichentisch und eine Teleskop-Gelenkwelle, das war der Anfang. Da war...
Wer in der Anthroposophischen Medizin lebt, hat es mit ‹Umstülpungen› und ‹Umwendungen› zu tun, wie ‹der Mensch als umgekehrte Pflanze›....
Das aktuelle Buch von Peter Handke hat erneut ein Bild aus den Evangelien im Fokus. Dieses Mal geht es um Selbstwerdung und Verwandlung. Ein erstaunlicher Schriftsteller ist Peter Handke! In seinem Schaffen und Schreiben bilden sich Lebensstufen ab. Darüber hatte Florian Roder in seinem Mondknotenband geforscht. In Handkes letztem Buch...
Die erfahrene Waldorflehrerin Helga Lauten stellt auch ihre zweite Arbeit zum Thema Sprache in den Horizont von Wilhelm von Humboldts...
Hegel zum 250. Geburtstag ein Buch über sein Ringen um die menschliche Intelligenz. ‹Das Wahre ist das Ganze. Hegels Ringen...
Albert Steffen hatte die Redaktion der 1921 begründeten Wochenschrift ‹Das Goetheanum› übernommen. Die damit verbundene persönliche Tragik hat Ruedi Bind im letzten von der Albert-Steffen- Stiftung herausgegebenen Studienheft ausführlich dargestellt. Es besticht durch eine reiche Auswahl von dokumentarischen Zeugnissen – besonders durch die vielen Auszüge aus Steffens Tagebuch, das als Zeitzeugnis für...
Das neue Buch von Philip Kovce verschafft Luft. Am Vormittag des Ostersonntags lese ich Freunden einige Aphorismen aus Philip Kovces...
Das nun vorgelegte Büchlein beeindruckt durch seine Treffsicherheit und Prägnanz, aus der Erfahrung und Unvoreingenommenheit des Fragenden und Antwortgebenden spricht....
Das neue Büchlein von Manfred Kannenberg-Rentschler zeichnet die Lebenspilgerschaft von Anna Samweber (1884–1969) nach. Ab 1915 war sie eine sehr wichtige Mitarbeiterin von Rudolf Steiner und der anthroposophischen Bewegung. Der Autor ist ein Chronist der Erinnerung, er begründete 1976 die Bücherei für Geisteswissenschaft und soziale Frage im Berliner S-Bahnhof Mexikoplatz...
Es ist erfreulich, dass der Verlag sich zum neuen Band GA 244 ‹Fragenbeantwortungen und Interviews› entschieden hat, denn die Lesenden gewinnen einen...
Mit dem siebten, gerade erschienenen Band vollendet sich ein Werk von Stephan Ronner. 168 Klavierstücke laden zu innerseelischen und weltlichen...












Letzte Kommentare