In den Corona-Jahren entstand der Eindruck, die Wissenschaft werde von wenigen, medial überaus sichtbaren Professorinnen und Professoren repräsentiert. Deren Erkenntnisse...
Waldorfpädagogik beruht auf einer umfassenden Anthropologie und braucht sich nicht scheuen, am Diskurs der wissenschaftlichen Pädagogik teilzunehmen. Im neu aufgelegten...
Hegel zum 250. Geburtstag ein Buch über sein Ringen um die menschliche Intelligenz. ‹Das Wahre ist das Ganze. Hegels Ringen um eine menschliche Intelligenz› kommt rechtzeitig zum 250. Geburtstag auf den Markt. Wir dürfen froh sein, dass Günther Dellbrügger, der sich als kompetenter Hegel-Kenner ausweist, uns mit diesem Buch in...
Die Co-Leiterin der Naturwissenschaftlichen Sektion Vesna Forštnerič Lesjak macht mit dieser Publikation eine Vorgabe für die von ihr favorisierte Forschungs-...
Dieses Buch ist Dokument des Gespräches – der Farben und Formen, der Bilder untereinander, der Kunstschaffenden miteinander, mit ihren Materialien und mit...
Der Titel des Buches überrascht: Wer legt denn in bedrohlich wirren Zeiten Wert auf ein Recht auf Verletzlichkeit? Jeder hat schon seine Wunden. Dass man sich vor weiteren Verletzungen schützen möchte, ist mehr als verständlich. Christine Gruwez macht aber darauf aufmerksam, dass wir die Chance verpassen können, zur Quelle des...
Der Autor Albert Vinzens erkundet in verschiedenen Schichten des Menschlichen die gesellschaftlichen und seelischen Fragen unserer Zeit. Sein Buch ist...
‹Benjamin› – der Glückliche, der Zukünftige, das Sternenkind, das höhere Ich im Menschen, das freie Zukunftsich? Ein literarischer und autobiografischer Versuch zum inneren Kind, in den persönliche geistige Erlebnisse einfließen.
Die Schreibenden wussten nicht, wie aktuell ihre Publikation ‹Anthroposophie, Judentum und Antisemitismus› werden sollte, als am 7. Oktober 2023 ein neuer Konflikt um und in Gaza ausbrach. Dieses Buch geht aber hervor aus einem inneren Anliegen. Ein ‹negatives› vielleicht, denn es galt, noch mal das Thema ‹Rudolf Steiner und der...
Das Buch ‹Die Wunder von Entwicklungen› von Jan Diek van Mansvelt ist eine wundervolle Einladung, sich zu den vielfältigen Erscheinungen...
Die Lyrik der Dichterin, Schauspielerin und Kunstbetrachterin Hella Krause-Zimmer ist in einem Band erschienen. Die Herausgabe besorgte Andrea Hitsch. Hella...
Letzte Kommentare