Eines der wichtigsten Bücher zur Gegenwart?! Zumindest lässt es das Staunen über das Leben zurückkehren. Angesichts der ökologischen Krise und...
Wenn Schüler bestimmen, was Schule ist – Mathias Wais wagt eine Fiktion, die ganz bestimmt polarisiert, aber eine Überlegung wert ist. Was...
Barbara Ziegler-Denjean fokussiert sich in ihrem bemerkenswerten Buch auf zwei Fragestellungen: die Besonderheiten der Sprache Rudolf Steiners und die Bedeutung der Sprachkunst für das Fortbestehen der Geisteswissenschaft. Diesen beiden Fragestellungen ist gemeinsam, dass sie zu einem sprachkünstlerischen Christusverständnis führen. Beispiele aus der eigenen Berufspraxis als Sprachtherapeutin und Dozentin und eine...
Ein Buch über unseren fragwürdigen Umgang mit Deutungshoheiten, Ansprüchen und doch nicht so ganz freien Seelenregungen in Bezug auf die...
Nach dem Band zum ‹Plastisch-Therapeutischen Gestalten› liegt ein weiteres zentrales Werk zur Anthroposophischen Malttherapie vor. Wie entsteht aus individuell einfühlsamer...
Die 33 Kapitel dieses Buches sind überarbeitete Aufsätze, die in den letzten Jahren in der Zeitschrift ‹Die Christengemeinschaft› erschienen sind. Sie thematisieren die Fragen, was Fügungen sind, und was ihr Ziel. Mit diesen Fragen werden das Alte und das Neue Testament betrachtet. Drei Kapitel hier als Beispiel. Im 2. Kapitel ‹Treffpunkt Brunnen›...
Welche unterschiedlichen Anteile dessen, zu dem ich ‹Ich› sage, sind beteiligt, wenn ich handle? Was sind die Hintergründe meines Handelns? Eine lebensfrohe und zugängliche Aufbereitung der ‹Theosophie›.
Christian Schoppers Buch ist eine gelungene Einführung in den Bereich Trauma. Für Betroffene, Angehörige und Menschen, die sich vertiefen wollen...
In ihrem letzten Buch hat sich Iris Paxino als eine Hellseherin mit Kontakten in die Welt der Verstorbenen präsentiert. Ihr neues Buch setzt die Berichte über solche Begegnungen fort und beschreibt Kontakte mit Engeln, vor allem mit ihren eigenen. Die Engel erzählen ihr von der unzählbaren Verschiedenheit von Engeln und...
Die Sammlung von Aufsätzen Eckart Försters ist die Frucht eines der Philosophie gewidmeten Lebens. Reife Frucht Eckart Förster – man kann es...
In unserer heutigen Welt geht das Hören schleichend verloren. Was übrig bleibt, ist oftmals alleine die Information des äußerlich Wahrgenommenen....













Letzte Kommentare