Die vorliegende Publikation ist eine beeindruckende Einführung in Leben und Werk zweier befreundeter jüdischer Denker im Irrsal und Wirrsal – so deren...
In acht Kapiteln schildert János Darvas Wege möglicher Begegnung zwischen der Kabbala – der jüdischen Theosophie – und anthroposophischen Ideen. Das kleine, sorgfältig gestaltete...
Die vierte, überarbeitete Auflage dieser praktischen Anleitung ist seit 2021 erhältlich. Das Buch hat schon Generationen von jungen Familien als Anregung gedient. Und tatsächlich, es birgt wichtige und schöne Hinweise, wie die Umgebung den Jahreszeiten entsprechend gestaltet werden kann. Der Künstler Karlheinz Flau – selbst Vater und Großvater – freut sich, dass ‹Die...
Der Dramatiker und Sprachkünstler Botho Strauß, heute 75 Jahre alt, hat ein neues Buch herausgebracht, in dem er Aufsätze zu...
Ein kleines Buch zu einem großen Thema: Tod und Sterben. Warum es wichtig ist, das Sterben zu üben, zeigt der...
Dem vielschichtigen Thema ‹Rudolf Steiner als Landschaftsarchitekt› und der von ihm entworfenen Geländegestaltung um das Goetheanum wurde bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Dieses Buch schließt diese Lücke. Die Landschaftsarchitektin Marianne Schubert, die von 2014 bis 2019 Leiterin der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum war, beschäftigt sich schon seit den 1990er-Jahren...
In unserer heutigen Welt geht das Hören schleichend verloren. Was übrig bleibt, ist oftmals alleine die Information des äußerlich Wahrgenommenen....
Die 25 Engelgedichte dieser Sammlung sind zwischen 1979 und 1996 entstanden und hinterlassen eine Spur der Begegnung. Die ‹Engelspur› führt...
Ursula Zimmermann malt von ihrem Lebensgefährten Heinz Zimmermann ein Lebensbild. Mit kräftigen Linien hebt sie die Motive des Lebens des Pädagogen und Anthroposophen hervor und bettet sie in leuchtende Punkte der Innerlichkeit ein. Dabei zeigt sich, wie Heinz Zimmermann während seines Lebens immer größere Kreise der Welt umarmte: vom geschützten...
Das Mysterium des Weiblichen steht von jeher in Verbindung mit den Schöpfungsgeheimnissen und immer geht es um zentrale Bereiche menschlicher...
Der Tod Rudolf Steiners hat in der zeitgenössischen Presse ein beträchtliches Echo hervorgerufen. Wolfgang G. Vögele hat die Nachrufe gesammelt...
Letzte Kommentare