Die Schreibenden wussten nicht, wie aktuell ihre Publikation ‹Anthroposophie, Judentum und Antisemitismus› werden sollte, als am 7. Oktober 2023 ein...
In der sehr sorgfältigen Neuausgabe von ‹Das Wesen des Menschen im Lichte der Geisteswissenschaft› (GA 68d) folgen wir Rudolf Steiner in 34 Vorträgen, die...
In ihrem kürzlich im Verlag Urachhaus erschienenen Buch ‹Stirb und werde› wählt Anna Seydel den berühmten Wortlaut der «Seligen Sehnsucht» Goethes aus dem ‹West-östlichen Divan› zum Titel eines Werkes, das im Untertitel ‹Rosenkreuzermotive in unserer Zeit› verspricht und doch noch viel mehr bietet.
Das ‹Stil›-Heft, Ostern 2021, ist Rainer Maria Rilke gewidmet. Könnte es sein, dass die acht Beitragenden in ihren Aufsätzen mit...
Während der Coronapandemie haben viele ihre Liebe zu Tieren entdeckt, vermutlich oft aus Sehnsucht nach Beseelung in Zeiten des Social...
Das neue Buch von Philip Kovce verschafft Luft. Am Vormittag des Ostersonntags lese ich Freunden einige Aphorismen aus Philip Kovces neuem Bändchen vor. Und wir beginnen einen ‹Gedankentauschring›: Wie versteht wer was und was fühlt er oder sie dazu? Die Aphorismen sind schöne Möglichkeiten, mit Menschen ins Gespräch zu kommen....
Ein neues Kompendium für den künstlerischen Unterricht an Waldorfschule. Das Buch besticht durch seinen klaren Aufbau. Die Autorin hat klar...
Mit dem Buch von Rainer Monnet ergeben sich neue Möglichkeiten der Bilanzierung von nicht monetären Werten. Sozial orientierte, fortschrittliche und...
Im ausgezeichnet besorgten und kommentierten Archivmagazin Nr. 8 des Rudolf-Steiner-Verlages gibt es wertvolle Auskünfte, wie Rudolf Steiner seine zwei öffentlichen Vortragsreisen in Deutschland im Jahr 1922 gehalten hat, wie die Presse reagierte und wie Zuhörende die Vorträge erlebt haben. Auch Einzelheiten von Augenzeugen über das Attentat auf ihn sind aufgeführt....
Gerda Zieglers Büchlein über die Anthroposophie in Siebenbürgen.
«Mit den Bildern wird schnell deutlich, dass die Dinge wirklich geschehen sind», sagte David Marc Hoffmann im Werkstatt-Gespräch mit seinen...













Letzte Kommentare