Ein Theaterstück zeigt die anthroposophische Bewegung in den letzten Lebensmonaten Rudolf Steiners. Im Spiel von Machtkämpfen, Selbsterkenntnis und dem Echo...
Ein ansprechend illustriertes Buch über das Oloid von Paul Schatz vereinigt 13 kurze Beiträge zeitgenössischer Autoren und Autorinnen. Im Buch...
Das Zusammenspiel von Farbe und Antlitz zeugt von zwei Wesenhaftigkeiten, die einander Medium sein können. Das Übersinnliche beider will in Erscheinung treten. Mit ihren Bildern ist Jasminka Bogdanović auf der Suche nach einem Weg dorthin. Ihre Ausstellung im Goetheanum und ihr Bildband lassen uns daran teilhaben.
Das nun vorgelegte Büchlein beeindruckt durch seine Treffsicherheit und Prägnanz, aus der Erfahrung und Unvoreingenommenheit des Fragenden und Antwortgebenden spricht....
In den Corona-Jahren entstand der Eindruck, die Wissenschaft werde von wenigen, medial überaus sichtbaren Professorinnen und Professoren repräsentiert. Deren Erkenntnisse...
Die vorliegende Publikation ist eine beeindruckende Einführung in Leben und Werk zweier befreundeter jüdischer Denker im Irrsal und Wirrsal – so deren Verdeutschung des Hebräischen ‹Tohuwabohu› – des 20. Jahrhunderts. Ein Buch angewandter Kommunikation. Das Milieu der deutschen Gelehrten, die in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts aus Europa nach Palästina flohen, umgab meine Jerusalemer...
«Ich schaue in die Welt.» Mit diesen Worten beginnen die Oberstufenschüler der Waldorfschule den Tag. Aber was sehen sie da...
Dieses Buch übt eine phänomenologische und deshalb radikale Kritik an der herrschenden Methode der wissenschaftlichen Forschung sowie am entsprechenden Begriff...
Zwischen 12. Oktober und 21. Dezember 2020 fanden im Goetheanum zehn Vortragsabende statt unter dem zusammenfassenden Thema ‹Zur Signatur der Gegenwart›. Es war die Zeit der aufkommenden zweiten Corona-Welle. Aus dem Ganzen ist nun ein zweites Corona-Buch geworden. Vortragende waren die 15 Sektionsleiter und -leiterinnen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft....
Der außergewöhnliche Schulungsweg eines Eisenbahners. Ein Pflanzstock, ein Schreib- und Zeichentisch und eine Teleskop-Gelenkwelle, das war der Anfang. Da war...
Ein prachtvoller Bildband mit Schwerpunkt auf den Übungsreihen, die für den Maler Gerard Wagner charakteristisch waren. Der umfangreiche Textteil ist...
Letzte Kommentare