Anlässlich der Landwirtschaftlichen Tagung am Goetheanum (7.– 10. Februar) besprachen die Mitglieder des International Biodynamic Council die weltweite aufstrebende biodynamische Bewegung.
In der Mitarbeitendenversammlung sprach Benno Otter, leitender Gärtner am Goetheanum, über ‹Wo und wie erfahre ich die geistige Welt?›. Er...
Der Mensch ist kein willenloser ‹Teil› der Natur, sondern ihr Partner. Wir verfügen über Bewusstsein und die Zukunft der Erde hängt von uns ab. An den Zyklen von Sterben und Erblühen bei Menschen und Pflanzen erwacht unser lebendiges Denken, durch das wir das Potenzial von Mensch und Erde begreifen. Wie denken wir...
Das neue Buch von Craig Holdrege ist das Ergebnis seiner jahrzehntelangen Erforschung von Tieren und ihrer Biologie. Es ist ein...
Warum wir eine spirituelle Landwirtschaft und auch Ökologie brauchen, hat zutiefst mit dem Wesen des Menschen und seinem Selbstverständnis zu tun. Die Erde sind wir. Sie ist nicht ein von uns getrenntes, unabhängiges Wesen.
Denpasar/Indonesien. Die biodynamische Landwirtschaft kam erst 2019 auf die indonesische Insel Bali. Seitdem hat sich aus dem ersten Impuls eine engagierte Gemeinschaft gebildet. Ein Interview mit Etha Widiyanto von Biodynamik Bali. Wie sieht biodynamische Landwirtschaft auf Bali aus? Im Oktober 2022 nahmen einige unserer Mitglieder an der Asiatisch-Pazifischen Biodynamischen Konferenz...
Mit seinen 16 Weingütern, 300 Mitarbeitenden, einem Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro und einem Vertrieb in 175 Ländern...
Das Dogma, dass das Herz eine Druckpumpe ist, die das Blut vorantreibt, wird langsam infrage gestellt – mit neuen Erkenntnissen. In einer...
Diese Woche spricht Vandana Shiva auf der Landwirtschaftlichen Tagung am Goetheanum über ‹Das Heilige in der Landwirtschaft wiederentdecken›. Dass Vandana Shiva so kompetent über das Heilige sprechen kann, liegt auch an ihrer Erfahrung mit dem Profanen. Sie musste mitansehen, wie die ‹Grüne Revolution› – und der damit verbundene Einsatz von Düngemitteln und...
Drei Schwerpunkte bearbeitet die Tagung: Wie hat sich das Klima in großen Zeiträumen entwickelt und was zeigt sich in der...
Wirksamer Klimaschutz scheitert bisher an der Trägheit von Politik und Gesellschaft. Dass es anders geht, hat die Coronakrise gezeigt: Ein...
Letzte Kommentare