1961 stellte der Astrophysiker Francis Drake die später nach ihm benannte Gleichung auf, mit der man berechnen können sollte, wie...
In der Michaelizeit bietet die Biodynamic Association aus den USA wieder Online-Tutorials zum biologisch-dynamischen Landwirtschaften an. Am 29. September lädt...
Witten/Soest, Deutschland. Studientag des neuen Onlineangebots. An einem sonnigen Herbsttag Anfang Oktober kamen 20 Menschen auf dem Gärtnerhof Röllingsen im westfälischen Soest für eine Studienexkursion zusammen. Diese war ein vertiefendes Element des neuen Fernkursangebots der Arbeitsgemeinschaft für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise im Westen. Das zertifizierte und staatlich zugelassene Studienprogramm richtet sich an...
Ende Januar erklärte die EU-Kommission, sie wolle den Schutz von Insekten stärken. Ende des vergangenen Jahres hatte die Initiative Bienen und...
Johannes Kronenberg (Jugendsektion) sprach mit Petra Derkzen, Jean-Michel Florin, Ioana Viscrianu und Anet Spengler über den Wandlungswillen der Jugend und...
Am 14. Mai fand zum zweiten Mal der Tag der Phänomenologie statt, um für mehr Bekanntheit der Phänomenologie in der niederländischen Öffentlichkeit zu sorgen. Dieser Tag war die ‹Krönung› unserer goetheanistisch-phänomenologischen Kurse, die wir seit nunmehr fünf Jahren für Laien zu Themen wie Pflanzen, Bäume, Vögel, Gesteine, Wasser und Chemie...
Sich von Fragen leiten zu lassen und eigene Beobachtungen im Äußeren und Inneren daran zu machen, war die Grundlage der...
Im November 2019 fand die internationale Ausbildungstagung der Landwirtschaftlichen Sektion statt. Eine Projektidee wurde damals ins Laufen gebracht: die digitalisierte...
Was tut wohl die Rose zur Winterszeit? Sie träumt einen hellroten Traum. Wenn der Schnee sie deckt um die Adventszeit, Träumt sie vom Holunderbaum. Wenn Silberfrost in den Zweigen klirrt, Träumt sie vom Bienengesumm, Vom blauen Falter, und wie er flirrt … Ein Traum, und der Winter ist um! Und...
BienenBlütenReich ist ein Projekt des Netzwerks Blühende Landschaft, welches sich in Deutschland seit 2016 für die Etablierung und Förderfähigkeit von...
Die vier Elemente als Wegleiter der Naturerkenntnis – Kolloquium der Naturwissenschaftlichen Sektion. Die goetheanistische Naturwissenschaft erweitert dreifach die konventionelle: in Bezug auf...
Letzte Kommentare