Was bestimmt die Form des Herzens? Die Antwort, die in einem wissenschaftlichen Artikel gegeben wird, lautet «der Wirbelring». Viele Lesende...
Der Wasserhaushalt der Erde ist aus den Fugen geraten. Extremwetterlagen führen zu Dürre oder Überflutungen. Dabei ist das Wasser nicht...
• Empedokles war es, der die Elemente zuerst als Vier-Einheit und in dieser das Ganze der Natur fasste. Seither bilden die Elemente das Feld, worin sich Natur und Geschichte charakteristisch überschneiden und kreuzen. • Die antike Philosophie löst die Elementenlehre aus dem Mythos. Dies bildet den Kern der ersten wissenschaftlichen...
Seit 1996 leitet Johannes Kühl die Naturwissenschaftliche Sektion und ist damit das dienstälteste Mitglied der Goetheanum-Leitung.
Für die Naturwissenschaftliche Sektion bringt der Jahreswechsel große Veränderungen mit sich. Johannes Wirz, der Biologe und Genetiker, der seit drei...
Regional und global – die Zukunft der biodynamischen Ausbildung. Im Jahr 2019 fand die erste internationale biodynamische Ausbildungskonferenz in Dornach, Schweiz, statt. Die zweite internationale Konferenz für biodynamische Ausbildende folgte im Jahr 2022 und hatte zum Ziel, den Aufbau von Netzwerken der Zusammenarbeit und den Austausch zwischen biodynamischen Ausbildenden weltweit fortzusetzen. Während...
«Ich kann, – betracht’ ich dich – nur – klagen, weinen.» Diesen Satz spricht – im dritten Mysteriendrama von Rudolf...
Die Tagung zeigt Wege, wie die Integration des Geistigen hilft, von der Klimakrise bis zum Verlust biologischer Vielfalt die ökologischen Herausforderungen zu verstehen und zu bewältigen.
Jetzt ist die Dokumentation der landwirtschaftlichen Jahrestagung erschienen. Die 38-seitige Broschüre macht den Spagat, für alle 900 Teilnehmenden die Erinnerung aufzufrischen und für diejenigen, die nicht dabei waren, eine anregende Zusammenfassung zu bieten. Im Heft liest man die Geschichte von André Leu, dem ehemaligen Vorsitzenden der Weltorganisation des Ökolandbaus. «Ich...
Noch in den Nächten leuchten deine Blüten, die an den Tagen Schalen sind voll Licht, so makellos, als berge ihre...
Ist der Landwirtschaftliche Kurs für Tausende Landwirte und Gärtnerinnen, Erzeuger und Züchterinnen eine Quelle, so fragt hier zu dessen hundertjährigem...
Letzte Kommentare