Weleda Frankreich schafft mit einem virtuellen Gartenrundgang und der Übersetzung des Buchs ‹Das Wissen der Weleda-Gärtner› ins Französische neue Zugänge...
Im November 2019 fand die internationale Ausbildungstagung der Landwirtschaftlichen Sektion statt. Eine Projektidee wurde damals ins Laufen gebracht: die digitalisierte...
Wer bis in das kleine Industriegebiet von Méjannes-lès-Alès im Departement Gard (Frankreich) vordringt, findet die großen modernen Holzhallen eines der französischen Juwelen des biologischen Gewürz- und Kräutersektors. Jedes Jahr bereiten und verpacken dort die 110 Mitarbeitenden von Arcadie mehr als 6 Millionen Gewürz- und Kräuter-Fläschchen sowie 1,8 Millionen Kräuterteebeutel für...
Ende Oktober. Eine riesige Libelle in Smaragdgrün jagt nun wieder über den Gartenteich, nachdem sie sich drinnen auf meinem Finger...
Kunst lässt uns die Natur tiefer verstehen und wird so zu Forschung. Eduardo Rincón, Co-Leiter der Landwirtschaftlichen Sektion, beschäftigt sich...
Aleksandra Domańska hat früher als leitende Mitarbeiterin beim polnischen Zweig des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer gearbeitet. Heute ist sie Gartenkoordinatorin beim Youth Initiative Program (YIP) im schwedischen Ytterjärna. Ein Interview. Welcher Weg hat dich von deiner ursprünglichen Arbeit zu deiner neuen Rolle als Gartenkoordinatorin für das YIP geführt? Dieser Übergang hat fast...
Llangammarch Wells, Wales. Praktisches Seminar in Wales. Von Rudolf Steiner beschrieben ist unsere natürliche Umwelt durchdrungen von sogenannten Elementarwesen und...
«Sobald sie in den Stock kommen, schütteln sie ihre Last ab, und einer jeden folgen drei oder vier andere.» So...
«Wie können wir über biologisch-dynamische Landwirtschaft so sprechen, dass jeder Landwirt und jede Landwirtin sie versteht?» Das fragt Liron Israeli, Gründer des Zentrums Adama Haya in Israel. Im Sommer wurde er vom israelischen Landwirtschaftsministerium und dem Landwirtschaftstag des israelischen Parlaments für den ‹Future of Farming›-Preis ausgewählt. Franka Henn sprach mit...
Die naturwissenschaftlich oder auch phänomenologisch analysierte Pflanze wird immer ein ‹Gegenstand› sein, ein ‹Objekt›, das strikt vom beseelten Menschen zu...
Die Plattform landwirtschaftliche Sozio-Ökonomie analysiert die Betriebsübergabe in landwirtschaftlichen Familienbetrieben und benennt Wissenslücken und Handlungsbedarf. Die Plattform vereint Wissenschaft, Verbände und landwirtschaftliche...
Letzte Kommentare