Chemie und Sozialwissenschaften gehören zusammen. Die Wirklichkeit entsteht in der Zusammenschau ihrer Perspektiven. Im dritten naturwissenschaftlichen Kurs, den Rudolf Steiner...
Blue Hill/USA. Konferenz zur intrinsischen Natur von Wasser. Was wäre, wenn wir dem Wasser seine archetypischen Bewegungen zurückgeben, um es...
Von der Biologie und Chemie kommend, promovierte Christoph Hueck in bakterieller Genetik. Er arbeitete als Waldorflehrer und gründete 2014 mit anderen die Akanthos-Akademie in Tübingen. Warum haben wir fünf Finger und nicht vier oder sechs? Warum ist der Kopf rund? Warum gehen wir auf zwei Beinen? Die Naturwissenschaft sagt: All...
Neulich ging ich mit einer Floristin durch das Goetheanum und den umgebenden Garten. Jeder Pflanze zollte sie Begeisterung und Respekt...
Der städtische Bioladen, von dem hier die Rede ist, gehörte zu den ersten in der Schweiz. Er fühlte sich den...
Vom 18. bis 25. Juli 2020 findet auf Iona und der Isle of Mull wieder die Summer School statt. Das diesjährige Erfahrungsfeld, zu dem sich Gäste zusammenfinden und das diese mitgestalten, ist ‹Gemeinschaftsbildung im Geist der westlichen Mysterien›. Die Methode des ‹umgekehrten Kultus› von Rudolf Steiner wird in den Gesprächskreisen...
«Von der Sonne durch die Erde für den Menschen, damit der Mensch einst Sonne werde für die Erde.» Dieser Leitgedanke...
Wie können wir wissenschaftlich erfassen, dass wir es in der Sinnenwelt mit Wesen zu tun haben? Kees Veenman forscht zu...
Jeffrey Kripal ist ein amerikanischer Religionswissenschaftler. In seinem Buch ‹The Flip: Epiphanies of Mind and the Future of Knowledge› erforscht Kripal das spirituelle Leben von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Kripal zeigt auf, wie die persönlichen Erfahrungen die traditionellen Vorstellungen davon, wie Wissenschaft tatsächlich abläuft, infrage stellen. Er argumentiert, dass viele wissenschaftliche...
Singapur hat den Ruf, die grünste Stadt der Welt zu sein. Beeindruckende Fotos von Visionen für ihre grüne Zukunft finden...
Seit Anfang Sommer ist im Glashaus am Goetheanum eine ständige Ausstellung zum Begriff der Metamorphose bei Johann Wolfgang Goethe und...
Letzte Kommentare