Zu forschen, wie die menschliche Gesundheit und die Gesundheit von Haus- und Wildtieren, Pflanzen und Kleinlebewesen gestärkt wird und nachhaltige...
One Health bezeichnet einen zu Beginn des 21. Jahrhunderts entstandenen Ansatz, der «eine interdisziplinäre, holistische Herangehensweise entwickelt, die auf lokaler,...
Phoenixville, USA. Drei Tage Impuls und Vernetzung. Vom 22. bis 24. November veranstaltet die US-amerikanische Biodynamic Association eine internationale Onlinekonferenz zur Biodynamik. Das Treffen widmet sich der Frage, wie die Biodynamik soziale, spirituelle und wissenschaftliche Elemente miteinander verbinden kann, um neue Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Produktion zu erträumen. Die dreitägige Konferenz bietet...
Der Verein Kultursaat und die Firma Bingenheimer Saatgut wurden Mitte August mit dem Wissenschaftspreis des diesjährigen Organic Farming Innovation Award...
Neapel, Italien / Überlingen, Deutschland. Biodynamik unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. Vom 6. bis 16. August organisiert die israelische Organisation Adama...
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen und entfremdet. So wurde Selbsterkenntnis möglich. Jetzt ruft die Natur nach einer Partnerschaft mit uns. Im zweiten Podcast der Wochenschrift ‹Das Goetheanum› sprach Wolfgang Held mit Johannes Wirz, Biologe und Co-Leiter der Naturwissenschaftlichen Sektion. Wie kommen wir dem Lebendigen...
Ein Auszug aus der Demeter-Reportage aus dem Jura – mitten aus einer ziehenden Schafherde mit 380 Schafen und der Hirtin...
Marjory House ist eine biologisch-dynamische Landwirtin, Obstbäuerin, Ausbilderin, Präparateherstellerin und Beraterin. Sie wurde im pazifischen Nordwesten geboren und betreibt seit...
Über 1 050 000 Online-Unterschriften und circa 100 000 auf Papier kamen dank der EU-Bürgerinitiative ‹Save Bees and Farmers› für eine pestizidfreie EU zusammen. Bestätigen die europäischen Behörden deren Gültigkeit nun, so wird eine Petition mit einer Million Unterschriften im EU-Parlament in einer Sitzung angehört, bei der auch die EU-Kommission...
Die Identität einer Wiese ist umso stabiler, je diverser sie ist. Das leuchtet allen ein. Doch was stiftet unsere Identität...
In seinen Pflanzenbetrachtungen verbindet Ernst-Michael Kranich wissenschaftliche Akribie mit tiefer Innigkeit. Ein eindrucksvoller Weg zu einer Naturerkenntnis, die uns lehrt,...
Letzte Kommentare