Eine Initiative zur Förderung von sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit auf den Philippinen. «Mensch und Kosmos verbinden, die Erde heilen» –...
Königin Elisabeth II. war für ihre Zurückhaltung bekannt. Sie pflegte eine strikte Neutralität. Diese Art von königlicher Hygiene führte dazu,...
Um Solaranlagen aufzustellen, die die Energiewende einläuten sollen, braucht es freie Flächen. Aber wenn dafür ein zusammenhängender Wald gerodet werden soll, kann man fragen, ob sich unser Verständnis von Klimaschutz ad absurdum führt. Über eine Entscheidung, die demnächst in Brandenburg, im Landkreis Märkisch-Oderland, getroffen werden muss. Im Oderbruch, nordwestlich von...
Die Auseinandersetzung mit dem Lebensmittel nährt uns – vorausgesetzt, es entspricht seinem eigenen Wesen.
Gemeinsam mit den Sternen sprechen. Vom 6. bis 9. April veranstalten mit der Mysteria Mystica Americana assoziierte Organisationen ein Retreat...
Im Rundbrief der Sektion schreibt Jasmin Peschke über das Thema der kommenden Jahrestagung der Sektion für Landwirtschaft: die Qualität. Qualität sei ein Anliegen der biodynamischen Bewegung seit ihrem Ursprung. ‹Doch was macht sie aus?›, fragt Jasmin Peschke. Die biodynamische Qualität dient nicht nur uns Menschen und unserer Entwicklung, sondern auch...
Darmstadt/Deutschland/Korinth/Griechenland. Vom 10. bis 15. Juni organisiert die israelische Bildungsinitiative Adama Haya in Griechenland einen Kurs zur Qualitätsprüfung bei der...
Zum Erkennen gehört der Weg des Suchens, Zweifelns und manchmal Verzweifelns und dann im günstigen Fall der Moment der Eingebung,...
Im Nachfolgenden drucken wir unsere Übersetzung des offenen Briefes von über zehn indigenen Organisationen und Anführerinnen und Anführern. Der Brief ist ein Aufruf an die westliche Welt, in ihren ökologischen Ansätzen nicht deren spirituelle Ursprünge zu übergehen. Anstatt durch einen materialistischen ökologischen Impuls – wie ihn diese Gruppen in vielen regenerativen Ansätzen...
Nayarít, Mexiko. Neubeginn für einen biodynamischen Familienhof. IKÚ ist eine biodynamisch bewirtschaftete Familienfarm in Nayarít, Mexiko, die vor sieben Jahren von...
«Die Natur muss im Zentrum stehen. Das ist nicht nur wichtig für zukünftige Generationen, sondern auch für die heutige», so...
Letzte Kommentare