Die Sektion für Landwirtschaft will, dass jeder Mensch an der biodynamischen Agri- und Ernährungskultur teilhaben und sie mitgestalten kann. Das...
Mikroben haben fast alles erfunden, was das Leben ausmacht. Sie waren schon drei Milliarden Jahre da, bevor irgendein anderes Lebewesen...
Die Veranstaltung in Frankreich ist offen für alle Interessierten. Vom 16. bis 18. Februar findet im französischen Saint-Menoux eine Konferenz zur Viehzucht als Herzstück der biodynamischen Landwirtschaft statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von Biodynamie Recherche, einem Verband, der sich für die wissenschaftliche Forschung zur Biodynamik und für ihre Entwicklung in...
Die Agrarkommission der Europäischen Union hat entschieden, die Zulassung für das Breitbandherbizid Roundup in der EU-Landwirtschaft um weitere zehn Jahre...
Nahrung für Leib und Seele. Am 22. Juli ist Hofkonzert. Die Fruchtbarkeit unserer Böden nimmt vor unseren Haustüren und weltweit...
Gemeinsam mit den Sternen sprechen. Vom 6. bis 9. April veranstalten mit der Mysteria Mystica Americana assoziierte Organisationen ein Retreat anlässlich der totalen Sonnenfinsternis, die in diesem Zeitraum in Nordamerika zu beobachten ist. Das englischsprachige Treffen findet im Saint Raphael Retreat Center in Dallas im US-Bundesstaat Texas statt. Eingeladen sind...
Die Züchtung und der Schutz von Saatgut für Heilpflanzen sind essentiell für Komplementärmedizin und Naturkosmetik. Dies durch biologisch-dynamische Arbeit und...
Südafrikas biodynamische Bewegung ist geprägt von Jeanne Malherbe, deren Wirken bis heute erlebbar ist, insbesondere in den vielen Weingütern. Es...
Zwischen dem 1. und 25. September dreht sich in den Demeter-Aktionswochen ‹Bodenconnection› alles um den Grund, auf dem wir leben. Der Boden ist Kraftquelle und Grundlage unser aller Leben. Doch das kostbare Gut verschwindet immer mehr unter Beton und Asphalt. Die noch verbleibende Fläche wird durch die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln,...
Zum 150. Todestag von Goethe hielt Wolfgang Schad einen Vortrag im Saal der Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart, in dem er...
An der zweiten Veranstaltung zu Leben und Gesellschaft im Umbruch widmeten sich Gerald Häfner und Herbert Dreiseitl dem Wasser und...
Letzte Kommentare