Kurz vor der Rückkehr auf den Hof Untere Tüfleten wurde auf dem Goetheanum-Gelände noch das Kalb Viktor geboren.
Auf dem glatten hellen Wege liegen sie, verstreut und müde, braun und lächelnd wie ein weicher Mund, voll und glänzend,...
Ende Januar erklärte die EU-Kommission, sie wolle den Schutz von Insekten stärken. Ende des vergangenen Jahres hatte die Initiative Bienen und Bauern retten erfolgreich mehr als eine Million Unterschriften in der EU gesammelt und somit erreicht, dass die Kommission sich mit der Initiative auseinandersetzen muss. Am 24. Januar wurden nun verschiedene Strategien vorgestellt,...
Du wirst kein Buch finden, da du die göttliche Weisheit könntest mehr inne finden zu forschen, als wenn du auf...
Der Sommer hat seine Magie. Der Atem des Lebens lässt sich unwiderstehlich durch die Ekstase der Natur spüren. Selbst für...
Der Schweizerische Demeter-Verband und die Biodynamic Federation Demeter International haben gemeinsam mit weiteren Organisationen einen offenen Brief an die Gesundheitsbehörde der EU-Kommission unterzeichnet und sich klar gegen eine Deregulierung aller neuen gentechnischen Verfahren ausgesprochen. Anlass dazu ist eine Studie, die die Gesundheitsbehörde der EU-Kommission Ende April 2021 zu gentechnisch veränderten...
Die Wissenschaftskommission des Nationalrates hat Ende Januar beschlossen, für die Einführung neuer gentechnischer Verfahren eine Hintertür offen zu halten. Der...
Petition gegen Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere. Nach europäischem Recht sind diese Patente nicht zulässig. Die Petition will...
Überraschendes Konzept zur großen Ernährungswende. Kleinbetrieb statt Großunternehmen, vor allem in städtischem Raum. Berlin ist Testhauptstadt. Agrarwissenschaftler Tobias Leiber und Nachhaltigkeitsberater Jacob Fels haben die Initiative ‹Tiny Farms› gegründet und im Sommer 2020 die erste ‹Kleinlandwirtschaft› als Prototyp entwickelt. Im Frühjahr dieses Jahres folgten zwei weitere. Mittelfristig soll ein ganzer...
Auf dem diesjährigen Klimagipfel COP27 wird ein prototypisches Projekt für Kohlenstoffanreicherung in landwirtschaftlich genutzten Böden vorgestellt. Auf dem diesjährigen Klimagipfel COP27 stellt...
Liz Carlisle ist außerordentliche Professorin für Umweltstudien an der UC Santa Barbara, wo sie über Lebensmittel und Landwirtschaft unterrichtet. Sie hat...
Letzte Kommentare