Im Wahrnehmen sind wir ganz Menschen der Gegenwart. Es gelingt uns nicht leicht, uns ganz und intensiv dem auszusetzen, was...
Christiane Haid und Ueli Hurter berichteten vor den Mitarbeitenden des Goethenaum von der Klausur der Goetheanumleitung. Die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie...
Raphael Kleimann, Mitbegründer der Initiative Baldron, beschäftigt sich seit Langem mit Mistelblüten, insbesondere mit deren Essenzen. Später kamen Bienenessenzen als Forschungsfeld hinzu. Nun gründet er gemeinsam mit Susanne Burdick und vielen Beteiligten eine Praxisausbildung für diese Präparate. Wie bist du zu den Misteln und den Bienen, mit deren Essenzen du...
Wasser und Intimität sind sich ähnlich. Sie bezeugen eine Art, die Welt zu erfahren, in der ich nicht mehr nur...
Zwischen dem Großen Kaukasus im Norden und dem Kleinen Kaukasus im Süden liegt Georgien am Schwarzen Meer. Berge, Meer, dichte...
Auf dem Hügel gibt es nicht nur Rinder und Schafe, sondern auch Bienenstöcke. Der Kurs ‹Impuls Bienenvolk› gibt an sechs Samstagen Einblick in die wesensgemäße Bienenhaltung.
In der Fluchtwelch großer Empfangunterwegs – Eingehülltin der Winde TuchFüße im Gebet des Sandesder niemals Amen sagen kanndenn er mussvon der...
Was früher unter Lebenskraft, Vitalität und Widerstandskraft lief, das fällt heute unter den Begriff der Resilienz. Lin Bauze, Mitarbeitende der...
Im Krieg schlagen Interessen aufeinander. Hinter Interessen stehen Bilder und Konstruktionen der Wirklichkeit. Der Krieg zerstört Wirklichkeit – physisch durch Bomben, seelisch durch Propaganda. Es lohnt sich gerade jetzt, die Frage zu beantworten, wie wir zu einem wahren Bild der Wirklichkeit kommen können. Eine Antwort wäre eine Philosophie des Friedens – denn sie würde...
Newington/USA. ‹In her Boots›, deutsch: ‹In ihren Schuhen›, ist ein offener Gesprächskreis zu psychischer und emotionaler Gesundheit für Landwirtinnen in...
In 500 Metern Höhe, in Nachbarschaft zu einem Berg liegt der trockenste Ort in Nordeuropa – Lom – und in ihm der Hof Nordgard...
Letzte Kommentare