Johannes Kronenberg forscht und engagiert sich seit sieben Jahren für nachhaltige Entwicklung und ihre geistige anthroposophische Erweiterung. Jetzt baut er...
Das Goetheanum engagiert sich für den Erhalt des Naturschutzgebietes Schwalbach und des Schwinbachs und muss nun juristisch gegen deren Gefährdung...
Wie wurde ich meiner Verbindung mit Persephone bewusst? Vor etwa sechs Jahren, als ich mich eigentlich pensionieren wollte, da war ich bei einer Feier eines Kollegen im Gebiet der Pflanzenzüchtug. Überraschenderweise wurde die Stimmung etwas sauer, weil im Publikum jemand rief, es sei unverantwortlich, die Gentechnik abzulehnen. Das ließ mich...
Um Solaranlagen aufzustellen, die die Energiewende einläuten sollen, braucht es freie Flächen. Aber wenn dafür ein zusammenhängender Wald gerodet werden...
Indien – ein Land, das man als ‹Halbkontinent› bezeichnet, so gewaltig sind seine Ausmaße. Was bedeutet die Coronakrise für dieses Land mit...
Die biodynamische Bewegung begegnet in ihrer weltweiten Entfaltung vielen Kulturen mit eigener Spiritualität. An der kommenden Jahrestagung geht es um diese interspirituellen Dialoge. Zur Eröffnung der Landwirtschaftlichen Tagung berichten Swati Renduchintala, Wissenschaftlerin bei World Agroforestry, Naglaa Ahmed und Thoraya Seada von der Egypt Biodynamic Association (ebda), sowie Ercilia Sahores, Direktorin...
Eine Pflanze am neuen Ort verkörpert die neue Umgebung, auch wenn sie ihre Art beibehält. Deshalb sollten die Präparate am...
Die Organe eines Bienenstocks sind temporär und beweglich. Sie bilden sich dort, wo sie gebraucht werden, und aus den Bienen,...
Als Wissenschaftler und Dichter stellt sich Goethe der Natur nicht sezierend gegenüber. Er ist ein Liebender, dessen Erkenntnis aus Teilnahme wächst. Wir haben in dem Gedicht ‹An den Mond› ein charakteristisches Beispiel Goethe’scher Naturerfahrung vor uns: Die Natur wird vom lyrischen Ich durch das Darinnen-Sein erfahren. Der Dichter geht mit...
Die Kulturgemeinschaft fakt21 hat mit der Europäischen Akademie für Landschaftskultur Petrarca, dem Friedensprojekt Tamera und der Akademie für angewandte Vegetationskunde...
Die intensive Landwirtschaft hat mit dem Einsatz von Agrochemikalien massiv zum Sterben von Insekten geführt. Die Kampagne von Eliant vertritt...
Letzte Kommentare