Es liegt nahe, dass die Entwicklung der Haustiere ein Produkt der frühen Menschheit war. Sie war in der Lage, aus...
Das Unternehmen Stockmar begeht das erste Jahrhundert getreu seiner Philosophie und Kultur als «Verabredung mit der Zukunft». Hans Stockmar kann...
Seit April sind neben den Schafen auch wieder Kühe auf dem Gelände des Goetheanum-Parks.
Ich betrachte das Licht, das in den frühen Morgenstunden ins Zimmer fällt, als Boten der Sonne, ein Reisender, ein Teilchen,...
Das rief die Landwirtin Ercilia Sahores zu den 700 im Goetheanum-Saal versammelten Landwirten und Gärtnerinnen. Sie meinte es im doppelten...
Es ist keine Einzelstimme: Eine religionskritische Zeitschrift weist auf die Leugnung des Klimawandels in anthroposophischen Kreisen hin und zitiert dabei auch Beiträge aus der Wochenschrift. Um die aktuellen Anstrengungen des Goetheanum zu Fragen des Klimawandels darzustellen, haben wir mit Lin Bautze von der Landwirtschaftlichen Sektion über den Beitrag von Anthroposophie und...
Kohlmeisen fliegen, wie sie singen: in wellenartigem Auf und Ab. Rote Blumen gibt es erst im April und Mai, wenn...
Um die Zivilisation der Zukunft zu finden, müssen wir vielleicht unsere Gewohnheiten ändern und den Blick weg von der westlichen...
Vor 5000 Jahren lenkte göttlicher oder königlicher Wille die Seele, waren Wille, Gefühl und Denken aus dem Umkreis bestimmt. Mit der Geburt der Persönlichkeit wurde die Seele zum Punkt, verlor die Beziehung und gewann sich selbst – und heute? «Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser...
Es war ein Fest der Wiederbegegnung in der Naturwissenschaftlichen Sektion. Diesmal kamen ca. 35 Studierende, Mentoren und Interessierte unter dem...
Aromas/USA. Tagesworkshop auf einem biodynamischen Hof. Gärten werden oftmals in zwei Kategorien unterteilt: Gärten zum Essen oder Gärten zum Anschauen....
Letzte Kommentare