Im Sommer-Rundbrief der Sektion für Landwirtschaft berichtet Cristina Lieberherr vom biodynamischen Hof Potutory in der Nähe von Lviv, Ukraine. Frauen...
Schmetterlinge eröffnen einen Blick in Luftfahrttechniken der Zukunft. Die Kunst des Fliegens, von der die Menschheit so lange geträumt hat,...
Das Unternehmen Stockmar begeht das erste Jahrhundert getreu seiner Philosophie und Kultur als «Verabredung mit der Zukunft». Hans Stockmar kann man wohl zurecht als einen Weltbürger im besten Sinne bezeichnen. Seine frühen Jahre sind geprägt von einer starken geografischen Bewegung – 1890 in Sydney geboren, verbringt er die ersten Schuljahre in Kairo,...
Die erste große asiatisch-pazifische Konferenz für biologisch-dynamische Landwirtschaft findet in Malaysia statt. Vom 21. bis 23. Oktober veranstaltet die Biodynamic...
Bis 2030 sollen alle Demeter-Höfe ihre Kälber mindestens 120 Tage beim Muttertier bleiben lassen. Der Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft hat...
Singapur hat den Ruf, die grünste Stadt der Welt zu sein. Beeindruckende Fotos von Visionen für ihre grüne Zukunft finden sich im Internet. Aber wie echt ist dieses Grün? Der Schein trügt bei genauerem Hinsehen. Oder aber man sieht die innewohnenden Möglichkeiten. Ein realistischer Entwurf für eine biodynamische Stadt von...
Heute ist das Leben von polaren Impulsen geprägt, die aus der Natur und von den technologischen Entwicklungen stammen. Die Konferenz...
Gespräch mit dem Landwirt Martin von Mackensen zur aktuellen Trockenheit in Europa. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie geht es...
Der Sommer hat seine Magie. Der Atem des Lebens lässt sich unwiderstehlich durch die Ekstase der Natur spüren. Selbst für einen überzeugten Materialisten blitzt unauffällig Immaterielles plötzlich auf. Thomas Durand ist ein ausgebildeter Biologe, ein erfolgreicher Youtube-Influencer. Als Verfechter einer materialistischen Weltanschauung zählt er zu den eifrigen Leadern der ‹Zetetiker› – so...
Am 25. September stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über ein neues Gesetz zur Massentierhaltung ab. Der Verband Demeter steht hinter...
Mit dem Untertitel ‹Biodynamische Perspektiven weltweit› geht die Sendung an den Start. Die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum möchte mit...
Letzte Kommentare