Für die biodynamische Bewegung ist der regionale Zusammenhang und Austausch entscheidend. Die Biodynamische Föderation Demeter International und die Sektion für...
Königin Elisabeth II. war für ihre Zurückhaltung bekannt. Sie pflegte eine strikte Neutralität. Diese Art von königlicher Hygiene führte dazu,...
Auf dem diesjährigen Klimagipfel COP27 wird ein prototypisches Projekt für Kohlenstoffanreicherung in landwirtschaftlich genutzten Böden vorgestellt. Auf dem diesjährigen Klimagipfel COP27 stellt Sekem ein prototypisches Projekt für Kohlenstoffanreicherung in landwirtschaftlich genutzten Böden vor. Die beiden Akteure wollen sich dort aktiv für eine landwirtschaftliche Arbeitsweise einsetzen, die regenerativ ist und den Klimawandel entschärft...
Fast vergessen: Es gab auch zentrale Frauengestalten im Ökolandbau – neben den männlichen Pionieren. Der Newsletter des Info3-Verlags verweist auf einen Beitrag...
Der niederländische Demeter-Landwirt Tom Saat hat einen Wasserstofftraktor entwickelt, um nicht mehr von Dieselmotoren auf dem Hof abhängig zu sein....
In der Ökologie wird auf einfache und zugleich komplexe Weise erkennbar, dass der Mensch mit seinem Handeln und Denken ein zentraler Akteur der Weltentwicklung ist, dass er eine besondere Verantwortung trägt und die Zukunft der Erde in seinen Händen liegt. Das hier besprochene Buch liefert zur Wahrnehmung dieses Umstands praktische...
1961 stellte der Astrophysiker Francis Drake die später nach ihm benannte Gleichung auf, mit der man berechnen können sollte, wie...
Die Jahrestagung der Landwirtschaftlichen Sektion im Frühjahr widmete sich der Qualität biologisch-dynamischer Nahrung und Produktion. Welche Sorgfalt ist vom Saatgut...
Es kommt selten vor, dass der Nobelpreis für Medizin an jemanden vergeben wird, der nicht an Themen mit klinisch oder therapeutisch relevanten Ergebnissen forscht. Svante Pääbo, ein schwedischer Wissenschaftler und Direktor am MPI in Leipzig, hat es geschafft. Seine Entdeckungen haben Folgen für die anthroposophische Deutung der Entstehung des Menschen. Er begann...
Die drei Physik-Nobelpreisträger 2022, John Clauser, Alain Aspect und Anton Zeilinger, haben experimentell gezeigt, dass die Quantenphysik mehr ist als...
Steht es in meiner Macht, etwas zu verändern? «Wir sehen es an der Destabilisierung des Klimas, dem Absinken des Grundwasserspiegels,...
Letzte Kommentare