Kairo, Ägypten. Auszeichnung für Sekem. Die Geschichte von Sekem beginnt 1977 in der ägyptischen Wüste, nordöstlich von Kairo. Hier errichtete...
Jetzt erscheint am Goetheanum ein kleines Buch mit großem Anliegen, ‹Atmen mit der Klimakrise›. Im Anschluss an die gleichnamige Tagung...
Das Zeitalter des Anthropozäns bedarf eines neuen inneren Verhältnisses zur Natur. Fakt21 Kulturgemeinschaft und die Anthroposophische Gesellschaft NRW organisieren in Kooperationen mit verschiedenen lokalen Partnern wie Demeter und dem Ministerium für Umwelt NRW am 27. März ein eintägiges digitales Kolloquium dazu. Fragen an den Koordinator Philip Stoll. Welche persönlichen oder...
Die Freie Landbauschule Bodensee bietet zum Jahresbeginn 2024 den nächsten biologisch-dynamischen Meisterkurs an. Der Kurs konzentriert sich auf die Erarbeitung...
In ihrem Brief als Sprecherin für die Allianz Eliant schreibt Michaela Glöckler: «Im vergangenen Jahr wollte die EU-Kommission mit einer Umfrage...
Wie lässt sich die Wirkung homöopatischer Arznei verstehen? Ein Gespräch dazu über die Selbstorganisation der Materie und die innere Gestalt des Wassers.
Vom 18. bis 24. November war ‹World Antimicrobial Awareness Week› (WAAW). Im letzten Jahr hatte die Biodynamic Federation Demeter International...
Dieses Buch übt eine phänomenologische und deshalb radikale Kritik an der herrschenden Methode der wissenschaftlichen Forschung sowie am entsprechenden Begriff...
Im Sommer 2023 veröffentlichte die Zeitschrift ‹Scientific American› einen Artikel über die erstaunliche Synchronisation von Elektroenzephalogrammen bei Menschen und Tieren in kooperativen Situationen. Ein Forschungsgebiet, das weitreichende Fragen aufwirft. Ein großer Teil unseres täglichen Lebens findet nicht allein, sondern mit anderen statt. Wenn wir Gedanken oder Gefühle mit anderen austauschen,...
Welche Beziehung gibt es zwischen der biodynamischen Landwirtschaft und dem Naturverständnis indigener Völker? Was lässt sich hier lernen? Jean-Michel Florin,...
Den Chemienobelpreis erhalten die Entwicklerinnen der Crispr/Cas9-Technologie, Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna. Demeter fordert, bei der Begeisterung für die...
Letzte Kommentare