Mit der Veröffentlichung der Studie zu ‹Neuartigen Genomischen Verfahren› (NGT) im April stellt sich die Frage des Mitspracherechts für Verbrauchende...
Antipestizidnetzwerk wird die Entscheidung der EU-Kommission juristisch anfechten. Die Europäische Kommission hat die Zulassung für Glyphosat in der europäischen Landwirtschaft...
Es könnte eine der ersten Veranstaltungen nach dem Veranstaltungsstopp sein: der Vortrag des Philosophen und Ästhetikforschers Gernot Böhme.
Reisetagebuch aus der Arava- und der Negev-Wüste im Frühjahr 2023. Ich wandere. Vor meinem inneren Blick sehe ich mich seit...
Kalletal/Deutschland.Innere und äußere Regeneration durch positives Handeln. Die anthroposophische Kulturgemeinschaft Fakt21 bietet regelmäßig stattfindende Regenerationstrainings an, bei denen die Teilnehmenden...
Der Ausbruch des Vulkans St. Helens in den USA 1980 gehört zu den größten Eruptionen im 20. Jahrhundert. Ein Kubikkilometer Gestein wurde in die Luft geworfen und die gesamte Nordflanke ging als Lawine herunter. Die Gletscher am Berg schmolzen. Um weitere Erosion zu verhindern, pflanzte die Umweltbehörde in tieferen Regionen...
Ein Netzwerk für die Macherinnen und Macher der Präparate bilden. Die wachsende Bewegung für biologisch-dynamische Landwirtschaft ist heute über den...
Craig Holdrege ist Direktor des ‹Nature Institute› in Ghent. Dessen Ziel ist es, den Blick auf die Natur aus den...
Ende Juni hielt der Philosoph und Ästhetikforscher Gernot Böhme einen Vortrag am Goetheanum über Goethes Naturbegriff. Mit der Goethegesellschaft Darmstadt war der frühere Freund von Jochen Bockemühl auf Einladung der Naturwissenschaftlichen Sektion ans Goetheanum gekommen. In dem Gedicht ‹Mondnacht› von Goethe, so begann er, sei von stillem Licht die Rede....
In ihrem Mut und ihrem beharrlichen Engagement für eine gesunde Erde zeigt Greta Thunberg wie es geht, starre Vorstellungen zu...
Als logische Folge seines ‹biogenetischen Grundgesetzes› erkannte Ernst Haeckel als überzeugter Darwinist (!), dass Neuheiten in der Evolution nicht zufällig entstehen.
Letzte Kommentare