Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen und entfremdet. So wurde Selbsterkenntnis möglich. Jetzt ruft die...
Überraschendes Konzept zur großen Ernährungswende. Kleinbetrieb statt Großunternehmen, vor allem in städtischem Raum. Berlin ist Testhauptstadt. Agrarwissenschaftler Tobias Leiber und...
Anfang November 2021 fand in Glasgow das 26. Treffen der Conference Of the Parties (COP) statt. 197 Nationen nahmen teil. Zum ersten Mal einigten sie sich auf den Glasgow Climate Pact. Der Glasgow Climate Pact beinhaltet Maßnahmen gegen fossile Brennstoffe. Zum Beispiel wurden die Worte ‹Kohle› und ‹Methan› zum ersten Mal...
Die World Antimicrobial Awareness Week fand im November statt, um Wissen über Antibiotika zu verbreiten und Resistenzen zu stoppen. 700...
Petition gegen Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere. Nach europäischem Recht sind diese Patente nicht zulässig. Die Petition will...
Klimawandel gehört in die Lehrpläne. Helmy Abouleish rief im Dezember in einem Newsletter zum Einsatz für den Klimawandel auf. In der Vorbereitung der COP27 im ägyptischen Sharm El-Sheikh nächstes Jahr wird die Biodynamische Föderation darauf hinwirken, den Agrarsektor zur Reduzierung seiner Klimaauswirkungen zu verpflichten. Wenn der Klimawandel klug angegangen wird,...
Die Architektin Katherine Sepulveda veranstaltete im Herbst zusammen mit der biodynamischen Vereinigung Chile (ABD) einen Workshop darüber, wie man die...
Verantwortungsvoller Umgang mit Kälbern aus Demeter-Milchproduktion. Hat jemand schon mal eine Kuh schreien hören, wenn ihr das Kalb weggenommen wird?...
Im Rundbrief der Sektion schreibt Jasmin Peschke über das Thema der kommenden Jahrestagung der Sektion für Landwirtschaft: die Qualität. Qualität sei ein Anliegen der biodynamischen Bewegung seit ihrem Ursprung. ‹Doch was macht sie aus?›, fragt Jasmin Peschke. Die biodynamische Qualität dient nicht nur uns Menschen und unserer Entwicklung, sondern auch...
Das ist dieses Gefühl beim Gehen in der Landschaft, dises Gefühl von Fülle, häufig auch von Schönheit. Von der eigenen...
Im Rundbrief Winter 2021/22 der Sektion für Landwirtschaft berichtet Ueli Hurter über die Neuherausgabe des Landwirtschaftlichen Kurses. Noch immer ist...
Letzte Kommentare