Neulich ging ich mit einer Floristin durch das Goetheanum und den umgebenden Garten. Jeder Pflanze zollte sie Begeisterung und Respekt...
In einem Busch vor dem Haus saß ein Spatz. Er schien keine Angst vor uns zu haben. Ich rückte näher,...
1 Das Geheimnis der menschlichen Seele liegt darin, dass sich ihre Weisheitsnatur nicht aus ihrer irdischen Existenz erklärt; der Seele lässt sich am Tag nicht auf den Grund schauen. Um ihre ganze Natur zu verstehen, müssen andere Erfahrungen hinzukommen. Diese bestehen darin, ihr auf ihre Nachtseite zu folgen. Erst Erfahrungen der...
Bleiche Morgenhelle, drin der Vogel singt, deren FrühlingswelleLand der Nacht verschlingt – Früh’ um Frühe eher weckt dein Lerchenschlag, und der...
man bleibt stehn, wenn er auffällt, erinnert sich.Während man ihn sieht, erinnert man sich: an ihn.Mit einem kurzen Bedauern, da...
Es ist Zeit sich zu freuenan atmenden Farbenzu trauen dem blühenden Wunder Ja es ist Zeitsich zu öffnenallen ein Freund zu seindas Leben zu rühmen. So endet das Gedicht ‹Mai› von Rose Ausländer. Die Sonne zieht durch das Tierkreisbild des Stiers, ein Bild, das die Kraft und Fülle des Lebens...
Das Buch ‹Die Wunder von Entwicklungen› von Jan Diek van Mansvelt ist eine wundervolle Einladung, sich zu den vielfältigen Erscheinungen...
Im nördlichsten Waldorfkindergarten, im nordnorwegischen Tromsø, fiebern die Kinder seit Wochen dem 21. Januar entgegen: Dann werden sie die Sonne...
Vom 18. bis 25. Juli 2020 findet auf Iona und der Isle of Mull wieder die Summer School statt. Das diesjährige Erfahrungsfeld, zu dem sich Gäste zusammenfinden und das diese mitgestalten, ist ‹Gemeinschaftsbildung im Geist der westlichen Mysterien›. Die Methode des ‹umgekehrten Kultus› von Rudolf Steiner wird in den Gesprächskreisen...
Die schönen Wunder aus den sieben Reichen,Die bald Zitronenfalter, groß an Stielen,Bald Zwergflamingos, die in Büsche fielen,Bald Muscheln sind aus...
Intimität ist in und außerhalb meiner selbst. In der Trockenheit und Einsamkeit der Wüste werde ich auf mich zurückgeworfen, während...
Letzte Kommentare