Intimität ist in und außerhalb meiner selbst. In der Trockenheit und Einsamkeit der Wüste werde ich auf mich zurückgeworfen, während...
In ruhiger Fahrt, um die steigenden Fahrradfahrer und -fahrerinnen nicht zu stören, fuhren wir auf dem Motorrad die geschwungene Straße...
Ein Kurs zum Goetheanistischen Naturverständnis. Im Dezember setzt das New Yorker Nature Institute am brasilianischen Associação Sagres ein Training in Goetheanistischer Naturwissenschaft fort. Das erste Modul fand bereits Ende letzten Jahres statt; das zweite Modul wird vom 2. bis 14. Dezember angeboten. Teilnehmende des Kurses werden sich mit den Grundelementen...
Zwischen dem Großen Kaukasus im Norden und dem Kleinen Kaukasus im Süden liegt Georgien am Schwarzen Meer. Berge, Meer, dichte...
Der Podcast des Nature Institute (Ghent) geht in Dialog mit der Natur. Die Mitarbeitenden des Instituts verstehen Wissenschaft als einen...
Wenn ich jetzt in den Nachthimmel schaue, kann ich hier auf zehn Grad Nord kurz nach Sonnenuntergang Merkur im Westen, dann Saturn, Jupiter und schließlich Mars im Osten sehen. Auch Orion geht gerade prächtig auf und vor allem der Gürtel macht einen starken Eindruck, der etwas in die Himmelsmitte weist....
Im Winter drängen sich die Bienen in der Wintertraube zusammen. So kann das Bienenvolk die kalte Zeit überleben. Übersinnlich ist...
Die Gondel leistet die größte Arbeit auf dem gewaltigen Sprung hinauf, dann fehlen nur noch ein paar Hundert Höhenmeter zum...
Jetzt wandert die Sonne ins Tierkreiszeichen ‹Stier›. Weil der Frühlingspunkt wandert steht die Sonne heute nicht mehr vor den Sternen des Stieres, wenn sie im Zeichen Stier sich befindet. Davon kann man sich leicht überzeugen, wenn man abends den Blick westlich lenkt. Da steht der Stier, die v-förmige Gestalt des...
Vom 18. bis 25. Juli 2020 findet auf Iona und der Isle of Mull wieder die Summer School statt. Das...
Ich bin wie eine Fahne von Fernen umgeben.Ich ahne die Winde, die kommen, und muss sie leben,während die Dinge unten sich...
Letzte Kommentare