Im Gartenpark des Goetheanum müssen aus Sicherheitsgründen absterbende Bäume gefällt werden. Geschehen wird dies Anfang März. In der Folge wird...
Liz Carlisle ist außerordentliche Professorin für Umweltstudien an der UC Santa Barbara, wo sie über Lebensmittel und Landwirtschaft unterrichtet. Sie hat...
Ein gemeinschaftlicher Blick in die Zukunft der biodynamischen Landwirtschaft. Vom 8. bis zum 12. November findet in Westminster, Colorado, die erste nationale Konferenz der Biodynamic Demeter Alliance statt. Die Organisation vereint die US-amerikanische Biodynamic Association und Demeter USA. Die Veranstaltung wird bis zu 1000 Bauern, Gärtnerinnen, Pädagogen, Studierende und Aktivistinnen...
Ein biologisch-dynamisch bewirtschafteter Hof versteht sich als Organismus, als ein Lebewesen. Mit der Jahrestagung ‹Die Erde als Lebewesen› vom 5....
Aus 15 Ländern strömten Menschen für die Asiatisch-pazifische biodynamische Konferenz Ende Oktober in Malaysia zusammen. Walter Siegfried Hahn sagte der Biodynamic...
Der Moderator Johannes Kronenberg stellt an der Tagung Charles Eisenstein als einen der einflussreichsten ökologischen Denker der USA vor, erinnert an seine Publikationen wie ‹Die Ökonomie der Verbundenheit› (englisch: Sacred Ecology) oder zuletzt ‹Wut, Mut, Liebe!›. Referiert von Wolfgang Held. Im Strickpullover vor einem Wandteppich mit Motiven von Bäumen und...
«Die politischen Entscheidungen dieser Woche sind eine Katastrophe für unsere Natur, für den Lebensunterhalt der Bauern und der ländlichen Gebiete»,...
Indien – ein Land, das man als ‹Halbkontinent› bezeichnet, so gewaltig sind seine Ausmaße. Was bedeutet die Coronakrise für dieses Land mit...
Im Nachfolgenden drucken wir unsere Übersetzung des offenen Briefes von über zehn indigenen Organisationen und Anführerinnen und Anführern. Der Brief ist ein Aufruf an die westliche Welt, in ihren ökologischen Ansätzen nicht deren spirituelle Ursprünge zu übergehen. Anstatt durch einen materialistischen ökologischen Impuls – wie ihn diese Gruppen in vielen regenerativen Ansätzen...
Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die...
Aus Weizen backen wir Brot. Das ‹tägliche Brot› steht für die tägliche Nahrung überhaupt. Woher kommt der Weizen für das...
Letzte Kommentare