1001 Hörner für 100 Jahre biodynamische Landwirtschaft. Die biodynamische Gemeinschaft auf Bali, Indonesien, hat das hundertjährige Jubiläum der biodynamischen Landwirtschaft...
Zwischen dem 1. und 25. September dreht sich in den Demeter-Aktionswochen ‹Bodenconnection› alles um den Grund, auf dem wir leben....
Aleksandr Matjushkin, einer der Gründer von Waldorf TV, besuchte diesen Herbst den Klub Zhivoi Edy im Oblast Kaluzhskaya in Russland, 250 Kilometer von Moskau entfernt. Der Klub Zhivoi Edy ist ein biodynamischer Bauernhof, der ‹lebendige Nahrung› produziert (vgl. ‹Goetheanum› 36/2021). Waldorf TV machte ein Interview mit dem Gründer der Genossenschaft, Aleksei Zharov. Das...
Königin Elisabeth II. war für ihre Zurückhaltung bekannt. Sie pflegte eine strikte Neutralität. Diese Art von königlicher Hygiene führte dazu,...
Am 25. Oktober findet das nächste Treffen der ‹Biodynamic Conversations› statt. Im Oktober hat die neue Webinar-Reihe ‹Biodynamic Conversations› der...
Am 2. Februar startete die Jahrestagung der Sektion für Landwirtschaft. Das Thema: ‹Qualität biodynamisch›. Wie kann Demeter-Landbau vom Boden bis zum fertigen Produkt seine hohe und höchste Qualität halten und steigern? Dazu suchen die in der biologisch-dynamischen Land- und Ernährungswirtschaft Tätigen Antworten. Ein Gespräch mit den drei Verantwortlichen Jasmin Peschke,...
Weleda Frankreich schafft mit einem virtuellen Gartenrundgang und der Übersetzung des Buchs ‹Das Wissen der Weleda-Gärtner› ins Französische neue Zugänge...
Ist der Landwirtschaftliche Kurs für Tausende Landwirte und Gärtnerinnen, Erzeuger und Züchterinnen eine Quelle, so fragt hier zu dessen hundertjährigem...
Vom 18. bis 24. November war ‹World Antimicrobial Awareness Week› (WAAW). Im letzten Jahr hatte die Biodynamic Federation Demeter International (BFDI) über das Ereignis berichtet. Besonderer Fokus war die Sorge um resistente Keime, die in wachsender Zahl die öffentliche Gesundheit gefährden und Krankheiten wie Aids und Malaria in den Todesstatistiken...
Mit dem Untertitel ‹Biodynamische Perspektiven weltweit› geht die Sendung an den Start. Die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum möchte mit...
Die Sektion für Landwirtschaft informierte bisher die Mitglieder der biodynamischen Bewegung mit einem Rundbrief (gedruckt und online). In seiner einfachen...












Letzte Kommentare