Seit über 20 Jahren ist Reto Ingold beratend in Südosteuropa unterwegs. Ernüchternd ist dabei für ihn die Erkenntnis, dass die...
Was ist Gesundheit und was fördert die Widerstandskraft und Resilienz der Menschen? Es gibt viele Hinweise, dass ein partnerschaftlicher, interessierter...
Die Gärtnerei am Goetheanum hat zusammen mit der sozialtherapeutischen Einrichtung Anfora ein Kochbuch herausgegeben. Zu 50 Gemüsearten der Gärtnerei wurden im Team der Kräuterwerkstatt Bilder gemalt und vom Anfora-Koch Andreas Kaiser dazu Rezepte erstellt. Fragen an den Gärtner Rob Bürklin. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit? Rob Bürklin: Seit 2009...
Ein Weckruf und eine Dokumentation über den Stand der Biodynamik in der Welt, die ermutigend wirkt. Ausrufezeichen sind vielsprachige Wesen....
Lissabon/Portugal. Demeter-Landwirtschaft in trockenem Klima. Adama Haya ist eine israelische Organisation, die die biodynamische Landwirtschaft nicht nur in Israel, sondern...
Gespräch mit dem Landwirt Martin von Mackensen zur aktuellen Trockenheit in Europa. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie geht es dem Dottenfelder Hof angesichts der Trockenheit? Auch bei uns ist das Gras braun und vertrocknet, der Hof gleicht einer Steppe, aber wir hatten Glück. Denn der Frühjahrsschnitt hat uns so...
Buenos Aires, Argentinien. Biodynamische Forschung in Lateinamerika. Die sogenannte Empfindliche Kristallisation, auch bekannt als Kupferchloridkristallisation, ist eine Analysemethode, die auf...
Die Biodynamic Federation Demeter International gibt zum zweiten Mal ein Praxishandbuch in englischer Sprache heraus. In dieser zweiten Anleitung geht...
Feier zum 100-jährigen Jubiläum des ‹Landwirtschaftlichen Kurses›. Seit 100 Jahren wird das Goetheanumgelände biodynamisch bewirtschaftet. Die Gärtnerei feiert dies am Pfingstsonntag von 10 bis 18 Uhr, denn an Pfingsten 1924 hielt Rudolf Steiner den ‹Landwirtschaftlichen Kurs›. Führungen, Workshops, Marktstände mit biodynamischen Produkten und Darbietungen laden ein, den Gartenpark kennenzulernen. Je...
Am 13. Juni kommen in der Schweiz zwei Volksinitiativen zur Abstimmung, die sich für einen ökologischen Wandel der Landwirtschaft einsetzen...
Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die...
Letzte Kommentare